Wow, nun bin ich frisch angekommen in der 18. Woche. Ehrlich?! Wie konnte das nun plötzlich wieder so schnell gehen? Gerade habe ich doch noch sehnsüchtig darauf gewartet, dass die 12. Woche vorbei gehen möge und nun das. Dabei wollte ich dieses Mal alles soooooo sehr genießen, ist es doch (sehr, sehr) wahrscheinlich das letzte Mal. Aber im trubeligen Alltag mit meinen zwei Jungs, geschieht nun auch die Schwangerschaft, wie so vieles, nebenbei.
Trotzdem nehme ich mir jeden Tag immer wieder ein paar Momente Zeit, verstohlen grinsend über mein wachsendes Bäuchlein zu streicheln und ein paar Gedanken zu meinem Baby zu senden. Auch der Große bespielt und bekuschelt täglich den Bauch und spricht von unserem Baby, sodass die Schwangerschaft dann glücklicherweise doch auch Teil unseres Alltags ist. Zudem erinnert mich natürlich gelegentlich ein Flattern in meinem Bauch daran, dass da noch jemand ist. Allerdings ist das bisher (vor allem im Vergleich zu Nr. 2) sehr verhalten. Baby Nr. 3 scheint eher ein gemütliches Exemplar zu sein.
Was sowohl hier auf dem Blog, als auch in meinem Kopf vor kurzem noch ein großes Thema war, ist das Geschlecht unseres kleinen Wunders. Nach dem recht frühen Jungs-Outing bei 10+0, haben mich unglaublich viele unterstützende und liebevolle Worte dazu erreicht. Das hat mich so sehr getröstet und aufgebaut. Mittlerweile ist die anfängliche Trauer der uneingeschränkten Vorfreude auf unser Baby gewichen und ich sehe vor mir schon meine drei Knirpse, die mir die Bude auf den Kopf stellen. Ich liebe dieses Kind in meinem Bauch von Tag zu Tag ein Stückchen mehr und freue mich einfach nur, dass ich das alles noch einmal erleben darf.
Neben den vielen lieben Worten haben mich auch einige Erfahrungsberichte von Frauen erreicht, die nach einem ähnlich frühen Outing dann später doch ein Baby des anderen Geschlechts in den Armen hielten. Ich persönlich habe mich jetzt völlig auf einen Jungen eingestellt und denke auch gar nicht mehr daran, dass sich der Wind noch drehen könnte. Da ich die Vorsorgeuntersuchungen abwechselnd bei meinem Frauenarzt und meiner Hebamme mache, hatten wir seit dem Ultraschall im November auch keinen weiteren Arzttermin. Ende nächste Woche ist es aber wieder soweit und ich hoffe, dass wir dann endgültig Gewissheit haben, damit auch mein Mann sich endlich an der Vornamen-Diskussion beteiligt. Der möchte nämlich erstmal abwarten und glaubt da könnte sich vielleicht doch noch was tun. Wir werden sehen. Egal, was der Ultraschall nächste Woche ergibt, ich sehe dem gelassen entgegen und hoffe vor allem, dass es dem Baby gut geht und alles so entwickelt ist, wie es sein soll.
dem etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
dem etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
27 Ocak 2016 Çarşamba
24 Ocak 2016 Pazar
Experimente mit dem dreidimensionalen Sehen und Wahrnehmen
Chroma Depth Brille
Die Chroma Depth Brille ist eine 3D Brille, die es ermöglicht, selbst gemalte Bilder in 3D zu sehen. Ob die Kunstwerke aus Straßenkreide, Buntstiften, Fingerfarben, Wachmalstiften, etc. entstehen, spielt hierbei keine Rolle.
Die Brille enthält eine ausführliche Anleitung, die nicht nur aufzeigt, wie besonders gute 3D Effekte entstehen, sondern auch eine kleine Einführung in die Funktion der Chroma Depth Brille gibt.
Wie funktioniert diese Brille?
Hier wird mit einer prismatischen Folie, die unterschiedliche Farben verschieden ablenkt, gearbeitet.
Achtung!
Diese Brille ist nicht für den Gebrauch über einen längeren Zeitraum gedacht. Nicht bei körperlichen Aktivitäten tragen, nicht beim Fahren von Fahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen verwenden, nicht in die Sonne schauen, nicht als Sonnenschutzbrille verwenden. Diese Brille ist eine "Gag"-Brille, die keine Funktion einer Brille hat.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Die Chroma Depth Brille ist eine 3D Brille, die es ermöglicht, selbst gemalte Bilder in 3D zu sehen. Ob die Kunstwerke aus Straßenkreide, Buntstiften, Fingerfarben, Wachmalstiften, etc. entstehen, spielt hierbei keine Rolle.
Die Brille enthält eine ausführliche Anleitung, die nicht nur aufzeigt, wie besonders gute 3D Effekte entstehen, sondern auch eine kleine Einführung in die Funktion der Chroma Depth Brille gibt.
Wie funktioniert diese Brille?
Hier wird mit einer prismatischen Folie, die unterschiedliche Farben verschieden ablenkt, gearbeitet.
Achtung!
Diese Brille ist nicht für den Gebrauch über einen längeren Zeitraum gedacht. Nicht bei körperlichen Aktivitäten tragen, nicht beim Fahren von Fahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen verwenden, nicht in die Sonne schauen, nicht als Sonnenschutzbrille verwenden. Diese Brille ist eine "Gag"-Brille, die keine Funktion einer Brille hat.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Etiketler:
dem,
dreidimensionalen,
Experimente,
mit,
Sehen,
UND,
Wahrnehmen
23 Ocak 2016 Cumartesi
Versuche mit dem räumlichen Sehen
So baust du dein 3D Labor
Mit spezieller Brille und viel Zubehör zum Entdecken der dreidimensionalen Wirklichkeit und Experimenten des 3D-Sehens.
Inhalt:
3D Spezialbrille
Dreidimensionale Karten
Zeichnungen auf Folien
3D Figuren
Block (Blätter mit Bildern)
Wachsmalstifte
Anleitung
Ab 8 Jahre
Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält kleine Teile, die verschluckt oder eingeatmet werden können. Erstickungsgefahr.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Mit spezieller Brille und viel Zubehör zum Entdecken der dreidimensionalen Wirklichkeit und Experimenten des 3D-Sehens.
Inhalt:
3D Spezialbrille
Dreidimensionale Karten
Zeichnungen auf Folien
3D Figuren
Block (Blätter mit Bildern)
Wachsmalstifte
Anleitung
Ab 8 Jahre
Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält kleine Teile, die verschluckt oder eingeatmet werden können. Erstickungsgefahr.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
22 Ocak 2016 Cuma
Aus dem Nähkästchen: Loop-Loop-Hurra!
Brrrrr, so langsam zeigt der Winter sich bei uns von seiner frostigen Seite und hat uns auch schon den ersten Schnee beschert. Der ist zwar mittlerweile leider auch schon wieder geschmolzen, aber die Temperaturen treiben sich dennoch im Minusbereich herum. Meinen Großen kann das trotzdem nicht davon abhalten, jeden Tag raus zu wollen. Ein Grund könnte der kuschlige Loop sein, den Mutti für ihn genäht hat.
Inspiriert dazu hat mich das Tutorial von leni pepunkt, allerdings habe ich die Maße etwas angepasst, da mir die fertigen Loops mit 35 cm Höhe doch zu wuchtig waren. Der fürs Bebie ist zum Beispiel gerade mal 15 cm hoch, da das sonst einfach zuviel Stoff um den kleinen, kaum vorhanden Bebiehals wäre. Trotzdem ist das Tutorial klasse um zu verstehen, wie so ein Loop überhaupt entsteht und vor allem ist es super einfach und schnell zu nähen und damit auch für Anfänger bestens geeignet. Zumal man mit diesen kleinen feinen Accessoires blitzschnell jedes Outfit aufpeppen und so ein wenig Farbe in den tristen Winter bringen kann.
Der Clou für die größeren kleinen Herrschaften - so einen Loop kann man kinderleicht (Wortspiel, tadaaa!) selbst anziehen und sogar mein Ich-will-und-kann-das-gar-nicht-alleine Selbermach-Muffel hatte es gleich raus und besteht seither auch darauf. ;-)

Experimente mit dem Generator durchführen
Lernpaket 50 Experimente mit regenerativen Energien
Dieses Lernpaket vermittelt Ihnen das Basiswissen für Schule, Studium, Hobby und Beruf und führt Sie mit spannenden Experimenten zu vielen interessanten praktischen Einsatzmöglichkeiten der regenerativen Energien. Die Versuche bauen aufeinander auf, sodass Sie mit geringem Zeitaufwand und Leichtigkeit zum Ziel kommen.
Spannende und sinnvolle Experimente mit dem Lernpaket in Theorie und Praxis umsetzen
- Temperaturelektronik zur thermischen Solarenergie aufbauen
- Regelelektronik für die Solaranlage entwickeln
- Solarregler mit Pumpensteuerung nutzen
- Messen von Solarstrom und Spannung
- Leistungssteigerung beim Solarmodul
- Solarantrieb einsetzen
- Experimente mit dem Generator durchführen
- Widerstandsläufer zusammenfügen
- Entladeschutzdiode einsetzen
- Windenergie in elektrische Energie umwandeln
- Windmessgerät aufbauen
- Elektrische Energie durch Wasserkraft gewinnen
- Wasserkraft messen
- Druckluftspeicher einsetzen
- Regenerative Energien in Gold-Caps, Akkus und Elkos speichern und verwenden
- Ladeüberwachung
- Kombination von regenerativen Energien mit Sonne, Wind und Wasserkraft
- Prüfschaltungen aufbauen
- und vieles mehr
Hier entlang zum Produkt - Klick
Dieses Lernpaket vermittelt Ihnen das Basiswissen für Schule, Studium, Hobby und Beruf und führt Sie mit spannenden Experimenten zu vielen interessanten praktischen Einsatzmöglichkeiten der regenerativen Energien. Die Versuche bauen aufeinander auf, sodass Sie mit geringem Zeitaufwand und Leichtigkeit zum Ziel kommen.
Spannende und sinnvolle Experimente mit dem Lernpaket in Theorie und Praxis umsetzen
- Temperaturelektronik zur thermischen Solarenergie aufbauen
- Regelelektronik für die Solaranlage entwickeln
- Solarregler mit Pumpensteuerung nutzen
- Messen von Solarstrom und Spannung
- Leistungssteigerung beim Solarmodul
- Solarantrieb einsetzen
- Experimente mit dem Generator durchführen
- Widerstandsläufer zusammenfügen
- Entladeschutzdiode einsetzen
- Windenergie in elektrische Energie umwandeln
- Windmessgerät aufbauen
- Elektrische Energie durch Wasserkraft gewinnen
- Wasserkraft messen
- Druckluftspeicher einsetzen
- Regenerative Energien in Gold-Caps, Akkus und Elkos speichern und verwenden
- Ladeüberwachung
- Kombination von regenerativen Energien mit Sonne, Wind und Wasserkraft
- Prüfschaltungen aufbauen
- und vieles mehr
Hier entlang zum Produkt - Klick
Etiketler:
dem,
durchführen,
Experimente,
Generator,
mit
21 Ocak 2016 Perşembe
Aus dem Nähkästchen: Babyhose
Diese süße Babyhose (Schnitt: Wilma, Dino van Saurier) ist hier diese Woche entstanden. Eigentlich ist der Schnitt ja eine Wendehose, aber ich nähe sie auch ganz gerne als Solo-Variante. Geht total schnell, ist einfach und vor allem finde ich den eng anliegenden, Leggins-artigen Schnitt gerade für süße kleine Babybeine ideal.
Die Stoff-Bündchen-Kombi gefällt mir sehr gut, allerdings ist der Stoff von der eher schlechten Sorte, denn schon nach eintägigem Praxistest meines kleinen Krabbelkäfers, waren die Knie abgewetzt. Die Farbe ist regelrecht abgescheuert und der Stoff wird weiß. Gar nicht schön, da müssen wohl irgendwann noch ein paar Knieflicken drauf (falls ich die da noch irgendwie drauf gefummelt bekomme).
Und das Beste an der Hose? Das hier:
Erwähnte ich schon dass ich meine neue Overlock liebe...?! :)
Die Stoff-Bündchen-Kombi gefällt mir sehr gut, allerdings ist der Stoff von der eher schlechten Sorte, denn schon nach eintägigem Praxistest meines kleinen Krabbelkäfers, waren die Knie abgewetzt. Die Farbe ist regelrecht abgescheuert und der Stoff wird weiß. Gar nicht schön, da müssen wohl irgendwann noch ein paar Knieflicken drauf (falls ich die da noch irgendwie drauf gefummelt bekomme).
Und das Beste an der Hose? Das hier:
Erwähnte ich schon dass ich meine neue Overlock liebe...?! :)
Aus dem Nähkästchen: Probegenäht für Krumme-Nadel
Schon im November durfte ich für die liebe Sabine von Krumme Nadel die wunderschöne Zipfelmutz Probe nähen.
Ein schneller, einfacher Schnitt, ratz-fatz genäht, anfängertauglich und unglaublich niedlich wie man sieht. Meinem Strahlemann scheint sie jedenfalls zu gefallen und dem großen Bruder auch, der gleich lautstark "au so eine Mutze!" forderte.
Erhältlich ist das Schnittmuster bei myo-stoffe.
Etiketler:
aus,
dem,
für,
Krumme-Nadel,
Nähkästchen:,
Probegenäht
Aus dem Nähkästchen
Lange habe ich überlegt, wie und ob ich mein neues Hobby hier auf dem Blog zum Thema machen soll. Irgendwie will ich damit ja auch niemanden nerven, aber zeigen würde ich die Schätzchen, die hier so entstehen, schon gerne.
Ganz spontan hatte ich im November einen zweiten Blog inklusive Social-Media-Rattenschwanz gegründet und wollte das alles dort hin packen. Aber ehrlich gesagt bin ich mit einem Blog schon vollauf beschäftigt und kam daher bisher noch gar nicht dazu, im Näh-Blog was zu posten. Zudem gehört die Näherei ja jetzt irgendwie zu mir, warum sollte ich mich also anderswo damit verstecken?
Daher habe ich jetzt beschlossen, eine neue Kategorie hier einzuführen - Aus dem Nähkästchen. Da weiß jeder gleich, worum es im Posting geht und kann es getrost überlesen, wenn es nicht interessiert oder eben doch mal rein schauen.
Ich freue mich wie immer über Kommentare und Anregungen von Gleichgesinnten. :)
Ganz spontan hatte ich im November einen zweiten Blog inklusive Social-Media-Rattenschwanz gegründet und wollte das alles dort hin packen. Aber ehrlich gesagt bin ich mit einem Blog schon vollauf beschäftigt und kam daher bisher noch gar nicht dazu, im Näh-Blog was zu posten. Zudem gehört die Näherei ja jetzt irgendwie zu mir, warum sollte ich mich also anderswo damit verstecken?
Daher habe ich jetzt beschlossen, eine neue Kategorie hier einzuführen - Aus dem Nähkästchen. Da weiß jeder gleich, worum es im Posting geht und kann es getrost überlesen, wenn es nicht interessiert oder eben doch mal rein schauen.
Ich freue mich wie immer über Kommentare und Anregungen von Gleichgesinnten. :)
ich fahre mit dem auto, alles geht so schnell...
Das Krankenlager ist nun endgültig verlassen. Und so wurde auch gleich mal ein bisschen was fertiggenäht.
Dieser Autostoff von Etsuko hat mich schon lange fasziniert, weit überm großen Teich habe ich ihn dann auch in der gewünschten Farbstellung gefunden - und bestellt.
Eigentlich wollte ich daraus das die Topversion vom Trapeze Dress von Heather Ross nähen. Aber Leinen/Baumwollmischung hätte ich mir schon beim Bestellen denken können, dass das nicht weich und fließend sein wird.
Dann stolperte ich über Spoonflower...so ein fabricondemandding - herrlich! Und flugs hatte ich meinen Stoff für das Oberteil - kleine rote Autos, passende Qualität, wunderbar.
Die da drüben am großen Kontinent müssen glauben, dass wir Europäer nur in Sack und Asche, jedenfalls sicher nicht in Stoffen herumlaufen.
Die europäische Stoffproduktionsindustrie kann meiner Meinung ja wirklich einschauen gehen...
Die Shorts sind ein selbstdesignter Schnitt von mir - und gleich nomen est omen voll in die Hose gegangen.
Ich wollte nicht einfache kurze Hosen sondern ein bisschen was verspieltes, das zum Muster passt. Ich wollte auch eine etwas höhere Taille - hat man ja nicht mehr so hüftig jetzt. Und ich brauch unbedingt Taschen - mütterbedingt. Naja all das zusammen, also irgendwie schau ich damit nur aus wie ein Bierfass - deshalb nur die Seitenansicht - mehr auf flickr.
Das Oberteil ist besser gelungen. Der Stoff ist wirklich sehr nett geworden, hübsche kleine rote Autos. Der Schnitt ist auch gut, die breiten Träger verdecken wirklich gut die BH-Träger - wie Heather Ross in ihrem Buch beschrieb.
Ich wollte nicht einfache kurze Hosen sondern ein bisschen was verspieltes, das zum Muster passt. Ich wollte auch eine etwas höhere Taille - hat man ja nicht mehr so hüftig jetzt. Und ich brauch unbedingt Taschen - mütterbedingt. Naja all das zusammen, also irgendwie schau ich damit nur aus wie ein Bierfass - deshalb nur die Seitenansicht - mehr auf flickr.
Das Oberteil ist besser gelungen. Der Stoff ist wirklich sehr nett geworden, hübsche kleine rote Autos. Der Schnitt ist auch gut, die breiten Träger verdecken wirklich gut die BH-Träger - wie Heather Ross in ihrem Buch beschrieb.
Etsuko fabric (Cotton/Linen with big red cars) was a bad choice for a summer vest, but Spoonflower
did a perfect job for me: small red cars, nice fabric - perfect.
The short pant pattern was designed by me - and failed totally. I look like a barrel!
The Heather Ross Trapezedress pattern for the top works perfect.
did a perfect job for me: small red cars, nice fabric - perfect.
The short pant pattern was designed by me - and failed totally. I look like a barrel!
The Heather Ross Trapezedress pattern for the top works perfect.
18 Ocak 2016 Pazartesi
Förderung aus dem Koffer
5 Spiele - 5 Bereiche - 5 Koffer
Psychomotorische Ideen aus dem Koffer zum Spielen zu Hausevon Theresia Buchmann
Im schweizerischen Sarnen werden Eltern mit verschiedenen Bildungsniveaus und aus verschiedenen Kulturen animiert, ihre Kinder »spielend« über Bewegung zu fördern. Dazu werden kleine Koffer, gefüllt mit einzelnen Spielen zur Anwendung für Eltern mit ihren Kindern, gezielt an Familien ausgeliehen. Die Koffer enthalten neben dem Förder-Spiel eine Anleitung mit diversen Ideen zur Anwendung. Der Begleittext ist kurz und verständlich formuliert und illustriert. Die gut gepackten Koffer stärken die Kinder und Eltern, die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche (Spielgruppen, Heilpädagogische Früherziehung, Psychomotorik usw.) und allgemein die Thematisierung der Frühförderung in der Umgebung.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel
16 Ocak 2016 Cumartesi
Strom mit Windenergie - Experimente mit dem Windradflügel
Lernpaket Strom mit Windenergie
Dieses Lernpaket vermittelt die Grundlagen zum Thema Windenergie und führt Sie mit spannenden Experimenten zu vielen interessanten und praktischen Einsatzmöglichkeiten. Die Versuche bauen aufeinander auf, sodass Sie mit geringem Zeitaufwand zum Ziel kommen.
Strom mit Windenergie - Know-how-Paket für Schule, Studium, Hobby und Beruf
Finden Sie mit diesem Lernpaket heraus, wie die Energiegewinnung durch Wind funktioniert und wie man die gewonnene Energie nutzen und speichern kann. Regenerative Energien sind schon jetzt in vielen Bereichen eine sinnvolle Alternative zu fossilen Brennstoffen und werden in Zukunft einen immer größeren Anteil ausmachen. Die in den Experimenten gesammelten Erfahrungen und das Grundlagenwissen lassen sich auch auf größere Anlagenkonzepte übertragen.
Strom mit Windenergie - Experimente mit dem Windradflügel
Mit Windenergie zu experimentieren scheint auf den ersten Blick einfach, in der praktischen Realisierung ist es aber wichtig, sich zuerst das erforderliche Basiswissen anzueignen. Die Funktionen rund um die Windenergie zu begreifen macht Spaß und ist sinnvoll. Ein Windrad in den Händen zu halten und direkt erfahren zu können, dass Wind sich durch das Windrad in eine Drehbewegung umwandelt und elektrische Energie liefert, ist ein beeindruckendes Erlebnis.
21 Bauteile für alle Experimente des Lernpaket Strom mit Windenergie
Zusätzlich zu den theoretischen Grundlagen können Sie selbst Experimente aufbauen und damit die technischen Vorgänge rund um die Windenergie praktisch nachvollziehen - und das alles ohne Löten. Die erforderlichen Komponenten wurden für Sie im Lernpaket zusammengestellt.
Hier entlang zum Produkt
Dieses Lernpaket vermittelt die Grundlagen zum Thema Windenergie und führt Sie mit spannenden Experimenten zu vielen interessanten und praktischen Einsatzmöglichkeiten. Die Versuche bauen aufeinander auf, sodass Sie mit geringem Zeitaufwand zum Ziel kommen.
Strom mit Windenergie - Know-how-Paket für Schule, Studium, Hobby und Beruf
Finden Sie mit diesem Lernpaket heraus, wie die Energiegewinnung durch Wind funktioniert und wie man die gewonnene Energie nutzen und speichern kann. Regenerative Energien sind schon jetzt in vielen Bereichen eine sinnvolle Alternative zu fossilen Brennstoffen und werden in Zukunft einen immer größeren Anteil ausmachen. Die in den Experimenten gesammelten Erfahrungen und das Grundlagenwissen lassen sich auch auf größere Anlagenkonzepte übertragen.
Strom mit Windenergie - Experimente mit dem Windradflügel
Mit Windenergie zu experimentieren scheint auf den ersten Blick einfach, in der praktischen Realisierung ist es aber wichtig, sich zuerst das erforderliche Basiswissen anzueignen. Die Funktionen rund um die Windenergie zu begreifen macht Spaß und ist sinnvoll. Ein Windrad in den Händen zu halten und direkt erfahren zu können, dass Wind sich durch das Windrad in eine Drehbewegung umwandelt und elektrische Energie liefert, ist ein beeindruckendes Erlebnis.
21 Bauteile für alle Experimente des Lernpaket Strom mit Windenergie
Zusätzlich zu den theoretischen Grundlagen können Sie selbst Experimente aufbauen und damit die technischen Vorgänge rund um die Windenergie praktisch nachvollziehen - und das alles ohne Löten. Die erforderlichen Komponenten wurden für Sie im Lernpaket zusammengestellt.
Hier entlang zum Produkt
Etiketler:
-,
dem,
Experimente,
mit,
Strom,
Windenergie,
Windradflügel
Mit dem Geophon Geräusche in der Erde erforschen
Super Spy Phone
Entdecken Sie, wie Klang sich ausbreitet und lernen Sie interessante Fakten über Spionagetelefone. Es kann auch als Unterwassermikrofon und Geophon für Geräusche in der Erde verwendet werden.
Zusätzlich sind 4 x 1,5 V Batterien (AAA) und ein kleiner Kreuzschlitzschraubenzieher erforderlich.
Hier entlang zum Produkt
Entdecken Sie, wie Klang sich ausbreitet und lernen Sie interessante Fakten über Spionagetelefone. Es kann auch als Unterwassermikrofon und Geophon für Geräusche in der Erde verwendet werden.
Zusätzlich sind 4 x 1,5 V Batterien (AAA) und ein kleiner Kreuzschlitzschraubenzieher erforderlich.
Hier entlang zum Produkt
14 Ocak 2016 Perşembe
Mit dem Flaschentaucher den Auftrieb untersuchen
Flaschentaucher
Baue einen Flaschentaucher und entdecke, wie er durch Druck auf- und abtaucht. Kannst du alle Gewichte an die Oberfläche befördern?
Ein kleines Experiment zum Thema Auftrieb, Luft- und Wasserdruck.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Gebrauch.
Achtung!
Erstickungsgefahr! Verschluckbare Kleinteile, nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Hier entlang zum Produkt
Baue einen Flaschentaucher und entdecke, wie er durch Druck auf- und abtaucht. Kannst du alle Gewichte an die Oberfläche befördern?
Ein kleines Experiment zum Thema Auftrieb, Luft- und Wasserdruck.
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Gebrauch.
Achtung!
Erstickungsgefahr! Verschluckbare Kleinteile, nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Hier entlang zum Produkt
Etiketler:
Auftrieb,
dem,
den,
Flaschentaucher,
mit,
untersuchen
Kaydol:
Kayıtlar (Atom)