29 Ocak 2016 Cuma

Nestbautrieb - Babybauch 38+1


Da isser immernoch, der Kugelbauch. Hab ich aber auch nicht anders erwartet. Nur weil man sich bereit für die Geburt fühlt, geht sie ja noch nicht gleich los. Vergangene Woche konnte ich aber kaum die Füße still halten und habe entweder geputzt, gewaschen oder eben umgeräumt. 

Wir haben das Babybett vom Dachboden geholt und es in unserem Schlafzimmer, also dem der Jungs und mir, aufgebaut. Dazu hab ich mit den Kindern das ganze Zimmer auf den Kopf gestellt und wir haben überlegt, wo wer am besten schläft, wie alle möglichst nah bei Mama liegen können und trotzdem genug Platz für jeden ist. Ich denke wir haben eine gute Lösung gefunden, auch wenn der Große jetzt in seinem Bett am Fußende der großen Matratze schlafen "muss". Er kann ja trotzdem jederzeit zu uns unter die Decke krabbeln (hat er auch bisher fast jede Nacht getan) oder eben spätestens am Morgen, wenn er wach wird. Es war ihm auch ganz wichtig, dass er dann morgens gleich mit dem Baby kuscheln kann. 

Ein Regal mit Kisten ist nach unten ins Wohnzimmer gewandert, wodurch eine neue Spielecke entstanden ist, die nun auch das Lego Duplo und Playmobil beherbergt. Damit ist so ziemlich alles an Spielzeug, bis auf einige Fahrzeuge und Bauklötze, auf der unteren Etage gelandet. Mir kann das nur recht sein, denn wir verbringen ohnehin eigentlich den ganzen Tag unten (sofern wir nicht draußen sind) und die Jungs können nun auf sämtliches Spielzeug zugreifen, ohne erst die Treppe rauf zu müssen. Das war auch Morgens schon sehr praktisch, denn so hat der Große unten noch eine ganze Weile alleine gespielt, nachdem der Papa sich zur Arbeit verabschiedet hatte und mich und den Kleinen noch schlafen lassen. 

Die Tasche ist nun endgültig fertig gepackt und das erste Outfit fürs Baby komplett. Winzig. Das ist wohl der Gedanke, wenn man das erste Mal im Leben, oder das erste Mal nach langer Zeit, Kleidung für Neugeborene in der Hand hält. Trotzdem das nun schon mein drittes Baby sein wird, haut mich die Winzigkeit dieser Klamöttchen jedes Mal wieder um. Da passt doch NIEMALS ein Baby rein! So klein waren meine Kinder nicht bei der Geburt... Aber man weiß ja - zumindest ab dem zweiten Kind - welche Kleidung die Babys mal getragen haben und was ungefähr wann gepasst hat. Trotzdem, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass unser Baby in diesen mini kleinen Newborn-Overall rein passen soll, auch wenn ich ihn zuckersüß finde. 

Der ist übrigens grau-blau gestreift mit roten Nähten und damit - tadaaa - Unisex. Hab ich erwähnt, dass ich dieser Geschlechter-Sache immernoch nicht so richtig trauen kann? Nach diesem Hin und Her bin ich einfach nach wie vor skeptisch, zumal man ja beim letzten großen Ultraschall im April vom Geschlecht so gar nichts mehr erkennen konnte. Ich glaube erst, dass wir eine Tochter haben, wenn ich sie live im Arm halte. 

Söhnchen Nummer Zwei kam übrigens "nächste Woche" bei 39+2 zur Welt, Söhnchen Nummer Eins bei 39+3. Wenn unser kleiner Bauchbewohner es seinen Geschwistern also gleich tun will, ist diese Schwangerschaft ungefähr in einer Woche zu Ende. Was ich davon halten soll weiß ich momentan noch nicht so recht. 

Vor allem freue ich mich auf die Geburt und bin total gespannt, wann und wie es dieses mal los geht und überhaupt wie die Geburt wird. Ich hoffe ich kann wieder im Wasser entbinden und überhaupt bin ich einfach nur neugierig auf dieses Wesen in meinem Bauch - wie wird es sich anfühlen, riechen, aussehen, klingen? Das ist alles so unglaublich und abstrakt und gleichzeitig macht jeder Tritt es so greifbar. Eben einfach eines der letzten großen Wunder unserer Zeit, für das man auch einfach keine Worte findet und auch gar nicht finden muss. Hach Baby-Maus, wir freuen uns auf dich! 

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder