Seitdem ich von dieser Schwangerschaft weiß, mache ich mir Gedanken über unsere Schlafsituation. Ich weiß gar nicht, ob ich das hier im Blog schon mal groß thematisiert habe, aber wir haben ja so eine Art Familienbett-Light.
Mein Mann ist der absolute Anti-Familienbett-Typ und ich habe ja eher so ein Glucken-Gen. Mit meinen Babys habe ich immer Co-Sleeping betrieben und etwas anderes war für mich als stillende Mutter auch nicht vorstellbar. Irgendwann bin ich dann mit dem Kleinen ins Zimmer des Großen umgezogen und seitdem schlafe ich mit den Jungs im Kinderzimmer. Der Kleine und ich auf einer 1,40er Matratze und der Große daneben im 70er Kinderbett. Wir haben also durchaus eine komfortable Liegewiese von 2,10 Metern. Ich liege in der Mitte und im Verlauf der Nacht, rollt der Große sich meistens auch noch mit auf die Matratze und kuschelt sich an mich.
Nun frage ich mich seit Monaten, wo da noch Platz für das Baby sein soll, dass ja auch noch gestillt wird und damit nah an mir dran liegen muss. Insbesondere am Anfang sollte sich möglichst kein anderes Kind drüber rollen und ich möchte selbst ja auch noch so ein bisschen Platz zum Schlafen haben. Nun könnte ich natürlich mit dem Baby zurück ins Schlafzimmer ziehen und wir könnten dort gemeinsam im Elternbett schlafen (Säuglinge haben meinen Mann komischerweise noch nie gestört, nur "ausgewachsene" Kinder), aber irgendwie möchte ich die Jungs auch nicht plötzlich allein lassen und würde tatsächlich am liebsten einfach mit allen drei Kindern das Bett teilen. Davon kann man nun halten was man möchte, ich genieße mein "kleines" Familienbett sehr.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich oder hat dieses logistische Problem (da ist es schon wieder, das Problem mit dem einen Kind "zuviel"!) bereits gelöst? Ich würde mich über einen hilfreichen Tipp freuen und kuschel mich jetzt zu meinen Jungs in Bett. In diesem Sinne - Gute Nacht!
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder