Jahre etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster
Jahre etiketine sahip kayıtlar gösteriliyor. Tüm kayıtları göster

29 Ocak 2016 Cuma

2 Jahre

Fast zwei Monate verspätet, aber kein bisschen weniger von Herzen, möchte ich dir heute ein paar Worte schreiben, mein großer kleiner Mann.

Am 19. März bist du zwei Jahre alt geworden. Wir hatten einen wundervollen Tag, der auch noch einer der ersten warmen Sonnentage des Jahres war. Dein Geburtstag war rundherum gelungen und immer wieder hast du "Ich hat Deburtstag!" wiederholt und dich über die vielen Geschenke und den lieben Besuch gefreut. Du warst ein rundherum glückliches und dankbares Geburtstagskind und auch dein Bruder war an deinem Tag voll und ganz darauf aus, dich glücklich zu machen. Es war einfach wundervoll.

Mein Kleiner, du bringst mich immernoch täglich zum lachen, mit deinem sonnigen Gemüt, deiner heiteren Art und deiner guten Laune. Du trägst dein schelmisches Grinsen immer bei dir und weißt mittlerweile genau, dass keiner dir böse sein kann, wenn du Blödsinn machst und danach kicherst und keckerst. Du bist dabei einfach zu niedlich! Dabei hast du es wirklich faustdick hinter den Ohren - immer wieder höre ich, dass du aussiehst wie ein kleiner Michel aus Lönneberga und ich kann dem nur zustimmen und auch immer wieder betonen, dass du auch mindestens so viele Flausen im Kopf hast. Aber du bist dabei eben einfach herzerfrischend fröhlich und frech.

Du bist ein total empathischer kleiner Mensch. Du hälst immer inne, wenn dein Bruder weint oder sich weh getan hat und versuchst zu trösten. Du sagst immer wieder "T weint! T weint! Warum?!" und möchtest wissen, was los ist. Wenn ich mir den Fuß stoße und schimpfe, umarmst du mich und drückst mich, dass es mir Tränen der Rührung in die Augen treibt. Überhaupt gibst du die großartigsten, festesten Umarmungen, die man sich vorstellen kann. Wenn wir Papa morgens an der Haustür verabschieden, rennst du ihm in die Arme und drückst ihn so fest du kannst. Überhaupt verabschieden wir uns immer mit einer dicken Umarmung - egal ob von deinem Bruder im Kindergarten oder bevor du mit Papa Brötchen holen fährst, verabschieden und drücken ist unglaublich wichtig für dich.

Kuschlig warst du ohnehin schon immer und bist es bis heute. Beim Einschlafen rückst du ganz nah an mich heran und hältst deine Arme fest um meinen Hals geschlungen. Meistens vergräbst du auch noch dein Gesicht an mir und flüsterst immer wieder "Mama! Mama!", um dich zu vergewissern, dass ich noch da bin. Wenn du nach dem Mittagsschlaf oder Morgens aufwachst, brauchst du mindestens eine halbe Stunde intensives kuscheln, um überhaupt richtig wach zu werden. Diese Momente genieße ich so sehr und es gibt für mich nichts schöneres, als deinen schlafwarmen Körper ganz fest in meinen Armen zu halten, dein flauschiges Haar zu küssen und deinen Kinderduft zu atmen.

Du bist immer in Bewegung und noch immer wirkst du eher zart, bist aber absolut drahtig und agil. Du hüpfst auf dem Trampolin wie ein Großer, springst Stufen hinunter, kletterst auf alles was irgendwie geht und sorgst bei uns täglich (!) für aussetzende Herzschläge. Du bist einfach ein totaler Draufgänger und entsprechend oft hast du blaue Flecke, Schrammen, Schürfwunden und Beulen. Natürlich sind wir unglaublich stolz darauf, was du alles kannst und machst und wie gut du deinen Körper schon beherrschst, aber manchmal wäre es doch besser, du würdest vielleicht mal nachdenken, bevor du die Treppe runter springst... aber so bist du einfach nicht, du rennst einfach drauf los, es wird schon gut gehen.

Dein Sprachtalent haut uns beinahe täglich vom Hocker. Du sprichst seit Monaten so gut wie alles nach und jetzt mit zwei Jahren kann man sich mit dir beinahe normal unterhalten - also wir können das, Außenstehende verstehen wahrscheinlich nicht so viel, weil du teilweise noch etwas nuschelst. Du erzählst herzlich gerne Blödsinn und freust dich, wenn wir darüber lachen. Am Wochenende hast du zum Beispiel steif und fest behauptet "Das ist ein Krakor-Flugzeug!" am Himmel und kein Flugzeug. Dir und dienem Bruder bei euren Gesprächen zuzuhören ist für mich immer wieder eines meiner täglichen Highlights.

Überhaupt versteht ihr beide euch seit langem viel besser und seit ein Herz und eine Seele. Immer hängt ihr zusammen, spielt zusammen und wollt auch ohne nicht gerne ohne den anderen sein. Ihr kümmert euch umeinander, heckt Unsinn aus ("Wir machn Matschereia! Wir machn Blödsinn!") und seit einfach ein wunderbar eingespieltes Team. Genauso leidenschaftlich streitet ihr natürlich und mittlerweile haut ihr auch oft abwechselnd aufeinander ein - meistens ziehst du dabei aber noch den kürzeren, weil dein großer Bruder dir körperlich einfach noch überlegen ist. Aber du lässt dir nichts gefallen und vertrittst deinen Standpunkt deutlich.




Man merkt gerade auch sehr deutlich, dass sich bei dir viele Veränderungen anbahnen. Seit längerem schon willst du alles "A-LAI-NÄ!!!" machen und lässt dir auch überhaupt nichts zeigen oder erklären. Nein, du willst um jeden Preis deinen Kopf durchsetzen und es auf deine Art machen und nimmst nur selten Hilfe an. Eigentlich finde ich das auch großartig, aber leider misslingen deine Versuche nur allzu oft und dann bist du völlig außer dir vor Wut und schreist und tobst.

Das ist leider die Kehrseite deines sonst so fröhlichen Charakters - du kannst dermaßen ausrasten, dass man sein lachendes, fröhliches Kind kaum wieder erkennt. Gerade ist es eben besonders schwer für dich, zum Beispiel, wenn die geschälte Banane abbricht, Mama den Deckel vom Joghurt abreißt obwohl du das machen wolltest, die Nudel sich nicht wie gewünscht auf die Gabel aufpiksen lässt oder der Legostein einfach nicht halten will, wie du dir das vorstellst. Kleinigkeiten bringen dich völlig aus der Fassung und bescheren uns teilweise eine halbe Stunde Geschrei und Tränen, ohne, dass wir dir wirklich helfen könnten. Das ist für uns alle schwer, aber wir müssen da gemeinsam durch und ich weiß, dass du das bald besser verarbeiten können wirst, wenn etwas nicht so läuft wie geplant.

Mein Kleiner, bald wirst auch du ein großer Bruder sein! Das Baby im Bauch ist hier ständig Thema - entweder ihr zwei streichelt, küsst oder haut auf dem Babybauch herum oder ihr seid gerade wieder selber schwanger und lauft mit Kissen unter euren Pullis herum. Das ist wirklich total niedlich und ich bin so unglaublich gespannt darauf, wie du dann tatsächlich auf das Baby reagieren wirst. Bei deinem großen Bruder kann ich mir das schon ganz gut vorstellen, aber bei dir weiß ich nicht, wie du auf die geteilte Aufmerksamkeit von Mama und/oder Papa reagieren wirst. Gerade, weil du uns auch oft körperlich noch sehr brauchst und auf den Arm willst oder eben ausgiebig kuscheln. Aber wir werden das alles hin bekommen, da bin ich ganz sicher! Schließlich kann man mit so einem Baby auch ganz wunderbar gemeinsam kuscheln und ich glaube du wirst schnell merken, dass wir dich kein bisschen weniger lieben als vorher und noch immer für dich sind. Du wirst ganz sicher stolz sein, wenn du dabei mithelfen kannst, das Baby zu umsorgen und ich glaube du wirst ein großartiger großer Bruder sein.

Ich werde dich ganz besonders im Auge behalten, mein Schatz, das verspreche ich dir. Du bist und bleibst mein Sonnenschein, mein Strahlekind, mein Kuschelhase, mit deinen stahlblauen Augen und deinen blonden Wuschelhaaren. Ich liebe dich so abgöttisch und bin täglich dankbar dafür, dass du ein Teil unserer Familie bist und immer sein wirst. Es wird für dich vielleicht manchmal schwer sein, nicht mehr der Kleine zu sein und auch nicht der Große, aber du bleibst unser kleiner Chaot, unser quirliger Wirbelwind! Ein ganz besonderer kleiner Mensch bist du und nichts wird sich an unserer unendlichen Liebe zu dir und unserem Stolz auf dich jemals ändern.

Zwei Jahre bist du jetzt alt. Ich kann es wirklich kaum fassen. Du bist doch mein Baby, dass mich völlig in meiner Mutterrolle hat ankommen lassen und mich versöhnt hat mit all den Fehlern, die ich bei deinem großen Bruder gemacht habe. Du hast vor über zwei Jahren dafür gesorgt, dass ich endlich auf mein Herz hören konnte und mich heute traue die Mama zu sein, die ich sein will, egal was andere davon halten. Dafür Danke ich dir, von ganzem Herzen.

Ich zweifle jeden Tag, aber ich gehe meinen Weg mit euch weil ich sehe, was für großartige Jungs ihr seid, auch oder gerade weil ihr nicht immer das tut, was man von euch erwartet. Ihr habt euren eigenen Kopf und seid wie Kinder sein sollten - frech und wild und wunderbar.

27 Ocak 2016 Çarşamba

Versuche zu Naturbeobachtung, Pflanzen, Licht und Farben für Kinder ab 4 Jahre

"Die Biene Maja"- Experimentierkasten

Gemeinsam mit der Biene Maja erkunden schon die jüngsten Forscher ab vier Jahren die Natur. Schmetterlinge anlocken, Insekten mit der Becherlupe erforschen, Sonnenblumen züchten ...

Mit abwechslungsreichen Versuchen zu den Themen Naturbeobachtung, Pflanzen, Licht und Farben sowie Wasser und Luft können erste Forscher-Erfahrungen gesammelt werden. Mit Hilfe der stabilen, farbig illustrierten Anleitungskarten können die Kinder ganz ohne Lesekenntnisse selbstständig experimentieren. Für die Eltern ist eine Anleitung mit allen Informationen zur Durchführung der Versuche sowie kindgerechte Erklärungen für die beobachteten Phänomene enthalten.

Ab 4 Jahre

Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.

Mit Farben mischen und experimentieren für Kinder ab 5 Jahre

Scout - Farben mischen und trennen

Was gibt Gelb und Rot gemischt? Welche Farben verstecken sich in einem schwarzen Filzstift? Wie kann man Kreide selber machen?

Mit diesem Experimentierkasten findest du die richtigen Antworten zum Thema Farbe!

Ab 5 Jahre



Hier entlang zum Produkt


Elektrostatisches Fliegen - Bausatz für Kinder ab 12 Jahre



Elektronen-Raumschiff

Dieser Bausatz fasziniert alle, die ihn einmal gebaut haben. Im Schutzschild dieses Raumschiffs schweben seltsame Objekte. Ein Generator lädt das Holz elektrostatisch so stark auf, dass es möglich ist, damit größere Objekte in der Luft fliegen zu lassen. Ausführlich bebilderte Anleitung mit Schablonen.

Erforderliche Arbeiten:
Anreißen,
Bohren,
Sägen,
Feilen,
Schleifen,
Löten,
Montieren.

Benötigtes Werkzeug:
Bleistift, Lineal,
Laubsäge oder Dekupiersäge
Bohrer ø 2, ø 4 + ø 5 mm
Schleifpapier bzw. Werkstattfeile
Seitenschneider
Lötkolben und Lot
Isolier- oder Klebeband
Metallbügelsäge
Kreuzschlitzschraubendreher
Heißklebepistole, Leim

Zusätzlich werden Watte und Rettungsfolie als "Flugkörper" benötigt.

Ohne 2x Mignon (AA) + Experimentiermaterial

Maße (LxBxH): 400 x 200 x 80 mm

Bauzeit: 6-8h
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahre

Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.



25 Ocak 2016 Pazartesi

3 Jahre Igelchen

Es ist der 14. August 2014 und damit dein dritter Geburtstag. Es ist 0:06 Uhr und ich liege zwischen euch, meinen schlafenden Kindern, aber ich finde noch keine Ruhe. Nur euer gleichmäßiges Atmen ist zu hören und der tiefe Friede, den nur schlafende Kinder verströmen, ist fast greifbar. Ich atme den Moment tief ein und denke zurück.

Vor genau drei Jahren lag ich im Geburtshaus in der Badewanne und veratmete Wehe um Wehe. Papa hielt meine Hände, stütze mich, sprach mir Mut zu und versuchte so gut es ging mich zu unterstützen. Ich hatte mir das vorher ja schon irgendwie alles anders vorgestellt, hatte gedacht, dass das unmöglich so weh tun konnte, wie es im Fernsehen aussah. Natürlich hatte ich keine Ahnung. Trotz der Schmerzen hatten wir eine wunderschöne Geburt und ich werde niemals den Moment vergessen, als wir beide es endlich geschafft hatten und du müde in meinen Armen lagst. Du warst so wunderschön, mit deiner kleinen Stubsnase und deinen braunen Wuschelhaaren, so unfassbar winzig, so perfekt und dein Duft hat mich von einer auf die andere Sekunde umhüllt und mich für immer an dich gebunden. Um 1:36 Uhr wurdest du geboren und hast unser Leben seither völlig auf den Kopf gestellt.

Von dem hilflosen, schutzbedürftigen Baby ist nicht mehr so viel übrig geblieben. Ab und an kommt es noch durch, wenn du dir weh getan hast, Angst hast oder müde bist. Diese raren Momente lassen dich wieder ganz klein werden und zeigen, wie sehr du uns eben doch noch brauchst.

Trotzdem bist du so schon so unfassbar groß geworden. Du bringst den Nachbarn alleine die ausgeliehene Eier zurück, versorgst dich selbständig mit Essen und Trinken, hilfst Tisch decken und die Käseplatte hübsch anrichten ("Wir sollen das aber so hübsch machen!"), backst nahezu allein einen Kuchen. springst von den höchsten Mauern (du suchst gerade ganz bewusst die körperliche Herausforderung), fragst mir RIESIGE Löcher in den Bauch, bist tagsüber komplett trocken und bist meistens der tollste große Bruder, den man sich vorstellen kann. Mit deinem Brüderchen machst du jeden Mist mit und wenn ihr doch mal streitet, finden wir gemeinsam fast immer einen Weg aus der Krise, ohne hauen oder schubsen. Und wenn doch mal die Pferde mit dir durch gehen, entschuldigst du dich danach dafür, wenn auch nicht immer freiwillig. Du bist zuverlässig, besonnen und kannst ziemlich clever argumentieren - manchmal stichhaltiger als mir lieb ist.

Du bist so ein wunderbarer kleiner Mensch und ich genieße es sehr, dich immer um mich zu haben. Gerade hast du wieder häufiger schwierige Momente und kleine Ausraster, wenn etwas nicht so läuft wie du möchtest, aber wenn ich ruhig bleibe und abwarte, bist du nach wie vor sinnvollen Argumenten total zugänglich und deine Wut verraucht so schnell wie sie gekommen ist. Natürlich habe ich auch Tage, an denen ich nicht so ruhig bleiben kann und dann tut es mir jedes Mal leid, dass ich nicht stark genug für dich sein konnte. Du weißt, dass ich leider auch allzu schnell in die Luft gehen kann, aber auch ich entschuldige mich dafür bei dir und so denke und hoffe ich, dass wir beide sicher durch diese Stürme segeln.

Mein Großer, ich kann kaum glauben, wie schnell die letzten drei Jahre vergangen sind. Drei Jahre sind wir nun deine Eltern und stehen damit täglich vor neuen Herausforderungen, die wir mal gut und mal schlecht meistern, aber immer gemeinsam. Vor drei Jahren begannen die schlaflosen Nächte, das permanent schlechte Gewissen, dass nur Mütter kennen und die quälenden Sorgen, die nur Eltern kennen. Ich möchte nichts davon missen.

Seit drei Jahren erfüllst du unser Haus mit Lachen, Leben und Freude. Vor drei Jahren ist mein Herz ein riesiges Stück gewachsen und hat einer so tiefen, aufrichtigen Liebe Raum geschaffen, von der ich nicht dachte, dass sie existiert. Seit drei Jahren, bin ich so glücklich wie nie zuvor in meinem Leben.

Mein Hase, ich liebe dich so sehr, wie du es wahrscheinlich erst verstehen wirst, wenn du selbst eines Tages neben dem Bett deines schlafenden Kindes sitzen und es gedankenversunken anhimmeln wirst. Du bist das größte Geschenk, dass mir das Leben machen konnte, denn du hast mich zu dem gemacht, was ich heute und für immer bin, deine Mama.

Schlaf gut, mein Schatz. Wenn du aufwachst, wartet dein Geburtstag schon auf dich. Und du weißt ja: "Heute kann es regnen, stürmen oder schneien,..."

Happy Birthday.

Physik-Experimente mit Luft für Kinder ab 8 Jahre

Mitbringexperimente Physik

Mit diesem Experimentierkasten erforschst Du die Eigenschaften von Luft und wie man sie sich zu Nutze machen kann. Wie man mit Luft schwere Lasten tragen kann, oder warum Luft in Reifen, Bällen und im Airbag unersetzlich ist, erfährst du in den Experimenten. Die bunte Anleitung zeigt dir, wie es geht.

Ab 8 Jahre

Achtung!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

Hier entlang zum Produkt

13 Ocak 2016 Çarşamba

70 chemische Experimente für Kinder ab 10 Jahre

Galileo Chemie Basis Set

Dieser Basis-Experimentierkasten ermöglicht dir erste Entdeckungen der geheimnisvollen Welt der Chemie. Ein gut ausgestattetes Labor, reichhaltig an Geräten und Zubehör, um die Geheimnisse des täglichen Lebens zu entdecken. Das Anleitungsheft enthält mehr als 70 sichere und spannende Experimente.

Inhalt (Auszug):
Schutzbrille
Meßbecher mit Verschluß
Reagenzglasbürste aus Kunststoff
Rührstab
Pipette
Trichter
Reagenzglashalter
Spatel
Filterpapier
chemische Substanzen

Ab 10 Jahre

Achtung!
Nur zum Gebrauch für Kinder über 10 Jahre. Benutzung nur unter der genauen Aufsicht von Erwachsenen, die sich mit den im Experimentierkasten beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen befaßt haben. Enthält einige Chemikalien, die als Gefahr für die Gesundheit eingestuft sind. Lies die Anweisungen vor Gebrauch, befolge sie und halte sie nachschlagebereit. Bringe die Chemikalien mit keiner Stelle des Körpers in Kontakt, besonders nicht mit dem Mund und den Augen. Halte kleine Kinder und Tiere beim Experimentieren fern. Bewahre die Chemiekästen außer Reichweite von kleinen Kindern auf. Augenschutz für überwachende Erwachsene ist nicht eingeschlossen.


Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.