Körper – Tanz - Kontakt – Spiel
Direkter Kontakt zwischen zwei Körpern kann wohltuend und stärkend sein, er kann aber auch ängstigen und verunsichern. Als Körpertherapeuten können wir uns auf viele Erfahrungen stützen, die zeigen, wie sehr das Miteinander von Berührung und Bewegung Sicherheit vermittelt und eine wichtige Kraft und Inspirationsquelle sein kann. Respektvolle Berührungen helfen mit, in den eigenen körperlichen und emotionalen Ausdruck zu kommen. Aus Kindertagen sind uns direkte körperliche Berührungen vertraut, im Erwachsenenleben treten sie dagegen oft in den Hintergrund und weichen einer Befangenheit oder Formelhaftigkeit.Unser Konzept der interaktiven Körperarbeit heisst „Danced Body Work“. Daraus bieten wir im Workshop eine Fülle von Ideen, Impulsen und Interaktionen mit einzelnen Körperteilen und mit dem ganzen Körper. Still ist die Zeit der Einstimmung, bewegt die anschliessenden Berührungen und Begegnungen – so entsteht ein Tanz der Interaktionen. Die Entdeckung unserer vielen eigenen Möglichkeiten im „dialogue tonique“ stärkt unsere Präsenz im therapeutischen Alltag. Und die vielen neuen Erfahrungen ermutigen uns, neue Begegnungsmöglichkeiten anzubieten und auszuprobieren.
Leitung
Patrick Collaud, Psychomotoritktherapeut, Tänzer und Choreograph
Brigitta Renggli, Shiatsutherapeutin und Alexandertechniklehrerin
Ort
Wesemlinrain 16, Luzern
Termine
Freitag/Samstag, 9./10. September 2016
Kosten CHF 480.-
Informationen und Anmeldungen: psychomotoriktherapie@gmail.com
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder