Dieser Blog - und auch der andere - ist kein Bullerbü.
Meine Kinder haben einen ausgeprägten Willen. Man könnte, wenn man wollte, jetzt meinen, den hätten sie von mir ...
Wir sind ja beim Wichteln dabei und da darf ich jetzt wieder lesen, wie heil harmonisch es in scheinbar allen anderen Familien zugeht. Kein Kind von null bis gefühlte 37 dürfte auch nur einmal in die Näher einer Trotzphase gekommen sein, von freiwilligem Bodenkontakt auf Gehsteigen oder gar in Supermärkten ist nie zu lesen.
Habe ich zuwenig Knete selbst gemacht?
Liegt es daran, dass sie noch immer bei uns im Bett schlafen?
Ich habe keine Ahnung.
Jedenfalls ist ihnen natürlich auch ganz und gar nicht egal was sie anziehen.
Die Dauerpinkprinzessinlillifeehellokittyphase ist beim großen Kind fast vorbei. Und das kleine macht eigentlich was das große macht. Also Rosa ein bisschen o.k. finden. Aber nicht total ausgeprägt.
Dennoch bin ich - ehrlich gesagt - nicht zu Tränen gerührt, wenn ich die beiden kleinen Damen anschaue. Kleidungstechnisch.
Irgendwie glaube ich - zumindest bei mir - zeichnet sich ein Ende der Retrophase ab. Fliegenpilze, Rotkäppchen, Wölfe und Prilblumen muss ich nicht mehr um jeden Preis haben. Aber definitiv tut sich eine Lücke auf - was dann?
Wohin lenke ich das kleine Volk?
Absolut bin ich der Überzeugung, dass Kinder wie Kinder aussehen sollten.
Also mit Sicherheit gibt es keine schwarze Lederjacke zur Nieten/Paillettenjeans. Und auch keine Glanzdaunenjacke zur Leo-Leggings. Gut das wäre abgehakt.
Aber die höhere Tochter mit rotem Wollmantel zu Faltenkleidchen und Lackschuhen?
Also mein Mann würde in prustendes Lachen ausbrechen.
Weder bin ich für sowas geeignet, noch würden meine Kinderleins den Look gut durchhalten - aber ich kenne natürlich solche Kinder vom Spielplatz, die jedes Sandkrümel entsetzt von sich entfernen.
Weil meine Kinder ansatzweise im alten Kiga auch so ein Verhalten an den Tag legten, habe ich sie sofort in eine Kigru umgesiedelt (und aus ein, zwei anderen Gründen auch ;-) - jetzt sind sie wieder dreckig ;-))))
Also wohin die Reise?
Ich habe keine Ahnung!
Heute gibts beim kleinformat einen Post über ein Label, das nett ist. Aber so nett, dass ich mir die Mühe antue, das Zeug von weißgottwoher zu importieren?
Das kleine Boot finde ich auch nett - das war irgendwie für mich immer auch in der höheren Tochter Schublade. Hat aber wirklich schöne Sachen.
Aber eben nicht ganz billig. Und ob es dem kritischen Auge der Kinderleins besteht - ich weiß es nicht. Ich habe ja Unterwäsche eingekauft. Und wenn es wählen kann, dann nimmt das kleine Kind die labbrige H&M-Unterhose mit Katzi drauf (von der großen Schwester) wesentlich lieber, als das zartgepunktete PB-Teil mit kleinem Schleifchen vorne.
Mit subtil-elegant ist wohl nicht so weit her bei meinen Mädels.
Selbstgenähtes ist höchstgradig suspekt, die Situation bessert sich aber.
Nur Schwarz find ich jetzt auch nicht so erbaulich.
Wie haltet Ihr denn das?
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder