Mein Großer ist jetzt fast 3,5 Jahre alt, der Kleine wird im März 2.
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber hier sind geschwisterliche Rangeleien an der Tagesordnung. So sehr sich meine Jungs auch brauchen und offenkundig lieben, so leidenschaftlich streiten sie sich auch. Täglich. Gefühlt alle zwei Sekunden, realistisch betrachtet wohl ungefähr alle 15 Minuten. Dabei gibt es viele verschiedene Abstufungen, von einfachen Meinungsverschiedenheiten, die auch von ihnen untereinander gelöst werden, bis hin zur körperlichen Auseinandersetzung, bei der der Große schubst, haut oder beißt, um den kleinen Bruder in die Schranken zu weisen oder weil er sich eben einfach nicht anders zu helfen weiß.
Mir persönlich ist (mittlerweile) völlig klar, dass der Große einfach noch nicht dazu in der Lage ist, diese Konflikte nur mit Worten auszutragen. Man sieht bei ihm in dem Moment förmlich die Sicherungen durchknallen. Ganz ehrlich hat es aber eine Weile gedauert, bis ich das wirklich verstanden hatte. Anfangs kam da einfach total der Beschützerinstinkt für mein Baby durch und ich habe, wie die meistens Eltern wahrscheinlich auch, mit Entsetzen und Schimpfen reagiert.
Mittlerweile gelingt es mir in den meisten Fällen ruhig zu bleiben. Erstmal tröste ich den Kleinen und erkläre dann dem Großen in ruhigen Worten noch einmal die Situation und wieso das so nicht in Ordnung ist. Oft versuche ich auch zu erreichen, dass er sich in den kleinen Bruder einfühlt indem ich frage, was er denkt wie sich das anfühlt gehauen oder weg geschubst zu werden. Dann mache ich meistens Vorschläge, wie man den Konflikt lösen könnte oder trenne die beiden im schlimmsten Fall erst einmal. Das funktioniert ohnehin nicht lange, denn sie können eben nicht wirklich ohne einander.
Eine andere Sache ist nun das, mit der Entschuldigung. Wie bringt man ein Kind dazu, sich zu entschuldigen? Diese Frage kam heute hier auf, weil der Große dem Kleinen ohne vorherige Konfliktsituation aus reinem Übermut an den Haaren gezogen hat.
Meiner Meinung nach, kann man das nur vorleben und nicht erzwingen. Na klar, man kann verlangen, dass das Kind sich entschuldigt, aber wie ernst ist das wohl gemeint? Und würde ich persönlich auf eine solche Entschuldigung überhaupt Wert legen? Man könnte natürlich argumentieren, dass es darum geht, dass ein Kind sein Fehlverhalten überdenkt und überhaupt eine Reaktion von ihm kommt, aber hat es durch die Entschuldigung wirklich über sein Verhalten nachgedacht? Oder hat es sich eben einfach nur entschuldigt, weil es wusste, dass es von ihm erwartet wird?
Ich denke nicht, dass eine erzwungene Entschuldigung irgend etwas bringt, außer dass die Kinder tun, was von ihnen verlangt wird. Das könnte man natürlich auch schon als Erfolg sehen, für mich ist das aber das Verhalten eines Zirkusaffen und nicht das, eines selbst denkenden Menschen. Ich möchte, dass sie sich entschuldigen, wenn sie selbst zu der Erkenntnis gelangt sind, dass ihnen etwas wirklich leid tut. Meiner Meinung nach erreicht man das nur, indem man Vorbild ist und ihnen beibringt, sich in andere Menschen hinein zu versetzen und sich selbst eine Meinung zu bilden. Das werden Kinder vermutlich eine ganze Zeit lang noch nicht alleine können und so lange brauchen sie dabei unsere positive Unterstützung und nicht zusätzlichen Druck. Ich möchte, dass meine Kinder das tun was sie tun, weil sie es wollen und nicht weil sie wissen, dass andere es von ihnen erwarten.
Im Hinblick auf unsere Leistungsgesellschaft ist diese Denkweise vielleicht etwas naiv, schließlich können sie in der Schule oder im Beruf auch nicht mehr machen was sie wollen. Aber in unserem "System" eine Leistung zu erbringen und Autoritäten anzuerkennen, schließt ja nicht aus, eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu vertreten. Was haben meine Kinder davon, wenn sie später allen nach dem Mund reden, weil sie eben nicht gelernt haben, dass ihre Meinung auch dann etwas gilt, wenn es nicht die Allgemeingültige ist. Mir ist lieber sie stehen später zu ihrer falschen Antwort, als erst gar nicht über die Frage nachzudenken.
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder