Schon wieder ist ein Jahr vorbei und das Jahr 2014 ist angebrochen. Es ist nicht zu fassen, wie schnell die Zeit bis hierher vergangen ist. Für mich fühlt es sich an, als wäre deine Geburt erst ein paar Monate her, so klar habe ich die Erinnerung an die Anfangszeit mit dir noch vor Augen. Unser kleines Wunder, dass uns zu einer richtigen Familie gemacht hat.
Heute bist du ein großes Wunder und ich staune jeden Tag über etwas das du sagst oder tust. Vor allem macht deine geistige Entwicklung gerade wieder Sprünge, was man täglich an vielen kleinen Dingen merkt. Man kann dir alles erklären und wenn du etwas nicht verstehst, vertraust du meist darauf, dass ich weiß was richtig ist.
Bis heute hattest du auch keinen dieser gefürchteten Trotzanfälle, zumindest nicht so, wie ich mir das immer vorgestellt hatte. Du brichst natürlich auch manchmal völlig unvermittelt in Tränen aus und machst, wie man so schön sagt, aus einer Mücke einen Elefanten, aber das hat immer einen Grund, auch wenn dieser für uns vielleicht nicht so ganz ersichtlich ist. Wenn man dann mit dir spricht und heraus findet, warum du so weinst, beruhigst du dich auch schnell wieder oder lässt dir erklären, warum dieses oder jenes nun so und so sein muss. Und dann ist es meist auch ok. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja auch noch.
Lego Duplo ist immernoch total angesagt. Jeden Morgen müssen wir "Was bauen!" und jeden Abend vorm Schlafen gehen müssen deine Duplo-Fahrzeuge auf ihrem Platz im Regal geparkt werden. Vorher kannst du auf keinen Fall ins Bett gehen.
Heute bist du ein großes Wunder und ich staune jeden Tag über etwas das du sagst oder tust. Vor allem macht deine geistige Entwicklung gerade wieder Sprünge, was man täglich an vielen kleinen Dingen merkt. Man kann dir alles erklären und wenn du etwas nicht verstehst, vertraust du meist darauf, dass ich weiß was richtig ist.
Bis heute hattest du auch keinen dieser gefürchteten Trotzanfälle, zumindest nicht so, wie ich mir das immer vorgestellt hatte. Du brichst natürlich auch manchmal völlig unvermittelt in Tränen aus und machst, wie man so schön sagt, aus einer Mücke einen Elefanten, aber das hat immer einen Grund, auch wenn dieser für uns vielleicht nicht so ganz ersichtlich ist. Wenn man dann mit dir spricht und heraus findet, warum du so weinst, beruhigst du dich auch schnell wieder oder lässt dir erklären, warum dieses oder jenes nun so und so sein muss. Und dann ist es meist auch ok. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja auch noch.
Lego Duplo ist immernoch total angesagt. Jeden Morgen müssen wir "Was bauen!" und jeden Abend vorm Schlafen gehen müssen deine Duplo-Fahrzeuge auf ihrem Platz im Regal geparkt werden. Vorher kannst du auf keinen Fall ins Bett gehen.
Schlafen klappt gerade ganz gut, wobei du den Mittagsschlaf hier Zuhause komplett abgeschafft hast. Bei der Tagesmutter schläfst du aber jeden Tag völlig problemlos und man merkt auch, dass du den Mittagsschlaf eigentlich noch sehr gut gebrauchen kannst. Verstehen muss ich das nicht, aber ich kann dich ja nicht zwingen. Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat ist es eigentlich sogar ganz praktisch, diese Pause mittendrin nicht mehr zu haben und einfach einen ganzen Tag verplanen zu können. Ins Bett bringt dich nach wie vor fast immer der Papa, aber ich hoffe, dass ich das bald auch wieder tun darf, wenn dein kleiner Bruder irgendwann gelernt hat ohne das Stillen in den Schlaf zu finden. Wir werden sehen, ich freue mich jedenfalls darauf, dich bald auch mal wieder in den Schlaf kuscheln zu dürfen.
Du schläft mittlerweile übrigens in einem offenen Babybett, denn das komplette Seitenteil ist leider kaputt gegangen, sodass ich es abschrauben musste. Seither schläfst du häufig auch auf der großen Matratze, die wie in deinem Zimmer liegen haben.
Endlich hast du das Laufradfahren für dich entdeckt! Dein Laufrad hast du ja schon zum Geburtstag im August bekommen, aber damals hast du dich noch nicht wirklich dafür interessiert. Nach ein paar Versuchen stand das Teil in der Ecke und wurde nicht weiter beachtet. Zu Weihnachten hast du dann ein Buch übers Laufradfahren bekommen und als wir wieder Zuhause waren, wolltest du es sofort ausprobieren. Was soll ich sagen, seit dem Tag fährst du jeden Tag und bist schon sehr viel sicherer und schneller geworden. Es macht dir riesigen Spaß und ich finde es toll, dass wir jetzt eine richtige Runde Spazieren gehen können. Wenn du hin fällst stehst du auf und machst einfach weiter - sogar die ersten blutigen Schrammen konnten dich nicht schrecken.
Über Weihnachten waren wir alle bei Oma. Wir drei - du, dein Bruder und ich - sind schon eine Woche vor Papa alleine hin gefahren und haben damit das erste Mal (freiwillig) eine so lange Zeit ohne Papa verbracht. Du fandest es bei Oma ganz toll wobei das Highlight für dich der Tag war, an dem wir Struppi - Omas neuen Hund - abgeholt haben.
Für mich war es teilweise eine ganz schöne Herausforderung, denn natürlich wart ihr auch mal Nachts gleichzeitig wach und habt herzzerreißend geweint. Du wolltest unbedingt mit mir ins Badezimmer um neues Wasser für deine Flasche zu machen und dein Bruder wollte unbedingt an die Brust. Beides lies sich nicht miteinander vereinbaren und so habe ich euch beide lange in den Armen gehalten, gewiegt und getröstet. Ich wusste mir auch keinen Rat und habe dir, leicht verzweifelt, gesagt, dass ich auch nicht wüsste, was ich nun machen sollte. Daraufhin hast du dich beruhigt und gesagt das Äffchen soll mit gehen ins Bad. Du hast deinen Bruder fest gehalten und als ich ihn im Badezimmer auf deinen Schoß gesetzt habe, hast du ihn umarmt und gesagt "Alles gut! Mama macht Wasser, Äffchen*, alles gut, Äffchen*!". Das fand ich so unglaublich süß.
Überhaupt hat uns diese Woche ganz schön zusammen geschweißt. Seit dem schubst und haust du deinen kleinen Bruder kaum noch und sagst auch immer wieder "Äffchen* soll mit bielen!" oder "Igelchen* will mit Äffchen* was bauen!". Außerdem hast du in dieser Woche zum ersten Mal "Ich hat dich au liep!" gesagt und ich bin dahin geschmolzen.
Mein Schatz, ich liebe dich so sehr! Zur Zeit sage ich dir auch jeden Tag bestimmt fünfmal wie lieb ich dich habe und wie toll du bist, sodass du wahrscheinlich schon etwas genervt von deiner rührseligen Mutter bist. Aber was soll ich machen? Du bist einfach so ein toller kleiner Mann und machst mich so unsagbar stolz. Ich kann so viel von dir lernen und versuche Herz und Verstand offen zu halten, für dich und deine kleinen Verrücktheiten. Du zeigst mir, wie das Leben Spaß macht, wie man das Hier und Jetzt genießt und ich möchte so lange es geht daran Teil haben.
Bleib wie du bist, mein großer Junge, denn du bist perfekt. Für mich wirst du immer perfekt sein und du hältst mein Herz auf Ewig in deinen Händen. Ich liebe dich mehr als alles andere auf der Welt und daran wird sich auch niemals etwas ändern.



Hiç yorum yok:
Yorum Gönder