Ein österreichisches Branchenmagazin. Man kann sich also schon denken, WIE wichtig diese Gazette war.
Wurscht.
Ich war dabei und fühlte mich also s.o. Ich wurde auf die Modemessen geschickt.
Ich lernte the great and georgeous LI EDELKOORT kennen. Also nicht persönlich. Aber ausreichend zum Anbeten.
Und dann kam eins zum anderen und ich war im Team des Österreichischen Modesekretariats (Himmel, beim Schreiben klingt das ungefähr so wie das Bukarester Büro für Schneidertechnik - ohne diesem - sollte es das geben - nahetreten zu wollen!) und dieses ÖMS gab auch Trendbücher raus.
Aber was soll ich sagen. Das Team war so eine Art Hilfsfond für gestrandete Existenzen - meine inklusive. Das Ergebnis dementsprechend. Also alles sehr bemüht und so. Aber sagt man so schön: Was ist das Gegenteil von gut? Gut gemeint.
Sehr treffend.
Aber es war spannend zu sehen, welche Farben und Formen und Stile und so wirklich ein Trend wurden und wo wir ins Klo gegriffen haben. Heute - sozusagen posthum - kann ich sagen, dass wir nicht so schlecht gelegen - nur viiiieeeel zu früh dran waren mit unseren Prognosen. Die Achtziger haben sich so massenwirksam ja erst die letzen 2 vielleicht 3 Jahre durchgesetzt und wir waren damals im Jahr 2000 - und die Zielgruppe dieser Bücher waren österreichische Produzenten (von denen man nur die Trachtenmodenleute und die paar Lingerie/Spitzeproduzenten aus Vorarlberg ernst nehmen kann - und Wolford, die vielleicht ein Begriff sind haben mit Sicherheit andere Trendbücher abonniert...)
Wie auch immer - nun wurde mir in Blogland dieser Link empfohlen und ich musste sehr schmunzeln.
Also ich hoffe alle haben Folgendes im Kasten:
Allein die Farben der Namen - herrlich. Wenn ich nicht dabei gewesen wäre, würde ich den Schw.... sicher ernst nehmen. Aber ich glaube ganz fest, dass auch wenn Pantone natürlich schon ein ernstzunehmendes Unternehmen in Sachen Farben ist, sitzen dort trotzdem ein Haufen Kreativer, die sich gegenseitig im Kreativsein übertreffen müssen und dann kann ich mir das so richtig gut vorstellen: "Ach Du, warst Du gestern auch in diesem Club, ja, nein, ach so, na ich sag Dir, das war wieder soooo chilliiig und sooo ... - ach sag wir brauchen doch noch den Namen für diese Fenjal-Grün - was hältst Du von LUCITE GREEN?
Das klingt doch ganz gut, oder - ok, gehst Du zum Lunch dann auch wieder zum ....."
So ungefähr - letztens bei Pantone.
Und jetzt fall ich sicher gleich vom Sessel, weil ich wieder böse war.
Oder mein Kind wird wieder krank.
Years ago I worked as fashion journalist. I felt like Anna Wintour. Nearly. And I was member of the Austrian Fashion Institute Team, working on a trendbook. So I think everyone can imagine, the world was not really waiting for a trendbook from Austria. Even less, if there are people like LI EDELKOORT out there.
So I smiled to me, when I came over to the Pantone fashion colors for Spring 2009 - and I hope everyone has at least one item in colors like Lucite Green...
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder