Also - zuerst: es gibt ja noch den Blog kleinformat-mag.net, da kann man zwischen den Zeilen auch immer wieder lesen, was die Damen hier so schätzen, falls das hier nicht reichen sollte.
Kind1:
Mädchen
4,5 Jahre alt
trägt Kleidergröße 122 und Schuhgröße 31 - ist also riiiiesig, nicht super, super dünn, aber deutlich mehr Bohnenstange als die Schwester
braune Haare, grünbraune Augen
kann ihren Namen schreiben, sonst nicht sooo viel, aber zeigt ab und an Interesse, auch ab und an an Zahlen
kann suuuupergut zeichnen - wirklich! ohne Mutterstolz
das ist auch wirklich ohne Mutterstolz so ziemlich ihr einziges echtes Interesse
mag Barbies, aber wenn jemand den Barbiekoffer klaut, wäre das wohl auch kein Beinbruch, obwohl ein Haufen alter Barbieklamotten (also wenn das jemand liest, dessen Töchterlein damit schon fertig ist ...) würde wohl schon willkommen geheißen werden
mag Puppen, aber s.o. (eher wegen der kleinen Schwester)
Viecher aller Art (immer wieder versuche ich ein Schleich-Viech einzuschmuggeln - ein süßes Bambi - oder so - erfolglos) bedingt geliebt, letztens hatte sie eine my little Pony-Phase (voriges Jahr so ein abscheuliches Pony-Baby in groß, das auch noch rülpst und dann ´tschuldigung von einer sonst sehr lieben Frau zu Weihnachten bekommen), dauerte 2 Tage, dann vorbei
Wir haben ein Lundbyhaus - äußerst bedingtes Interesse
Kaufmannsladen - wird von Gastkindern viel mehr bespielt
Gesellschaftsspiele - jjaaaaa
Puzzle - war mal seeehr gut, jetzt eher nicht mehr
Bilderbücher - da geht fast alles, sie sieht sich die auch z.T. allein sehr, sehr genau an - da bin ICH halt ein bissl heikel, Conny geht, die rosa Fee und HK sowie so ungefähr alles andere aus der Merchandising-Abteilung oder leider auch von Disneyworld finde ich so abartig, dass ich das immer langsam verschwinden lasse, sollte eine Omi mal wieder zugeschlagen haben. Wir haben ein paar Pauli-Bücher, die mag sie gerne. Auch Lieselotte findet sie super. Petersson ist noch zuviel Text drin, das dauert ihr merklich noch zu lange, bis ich fertiggelesen habe und umblättern kann.
Knete und Lego KÖNNEN manchmal gut faszinieren, manchmal geht gar nix ...
Lieblingsspeise Palatschinken, davon kann sie Unmengen essen, ansonsten entwickelt sie grad so typischen 4jährigen Esssnobismus - wie schaut die Soße aus? Ähhh mag ich nicht, Grünes weg - kennt man ja...
Kleidertechnisch eben jetzt keine Rosaphase mehr, aber fast immer Rock oder Kleid. Lieblingsfarbe? Unbekannt. Bzw. wechselt täglich bis stündlich
Sie hat eine sehr lustige bunte Prilblumenhose von Boden - nie getragen.
Sie hat einen Jeansrock aus einer alten Jeans vom Vater - sehr oft getragen.
Sie hat einen Tellerrock aus so einem bunten Retrostoff - Lieblingsteil, aber weil "fliegt"
Outdoorprogramm muss man ihr eher aufzwingen. Alles was Räder hat, MUSS sie zwar haben, aber damit fahren MUSS sie nicht unbedingt. Sie kann zwar radfahren, aber es ist ihr kein Bedürfnis.
Gsd geht sie jetzt in eine Kigru mit Hof und ich hole sie tatsächlich meistens von draußen ab - weil halt die anderen auch draußen sind.
Schwimmen macht ihr großen Spaß, sie kann sogar schon echt ein paar Tempi ganz allein. Blöderweise wohnen wir aber nicht in Südkalifornien. Deshalb ist der Spaß in Wirklichkeit auch auf nur wenige Zeit im Jahr beschränkt.
Sie wollte unbedingt in Ballett - wir haben eine Schnupperstunde ausgemacht in einer echten Ballettschule, also mit gaaanz viel so kleinen Schwänen. Sie ist die ganze Stunde daneben gestanden und hat nicht mitgemacht.
KANN irrsinnig lieb und hilfsbereit sein - letztens betädelte sie das andere 2jährige Kind in der Kigru, dass ich meinen Augen nicht traute.
Sie behandelt aber dann auch mal ihre Gastkinder daheim so, dass ich als Gastkind sofort zu mir käme und um unverzügliche Abholung bäte - mit einem Wort total bossy.
Hat also eher "handfeste" Freunde und - innen.
Hat ein gutes Gespür für Stimmungen und ist da auch ziemlich sensibel.
Wenn man da nicht auf sie aufpasst, wird sofort trotzig und unausstehlich.
Dann fordert sie alles nur noch im Befehlston ein.
Geht um 19.30 schlafen - ich will jetzt ins Bett, steht dafür um 6.30 auf - wenn man Glück hat, bei Pech auch um 6:00
Also wie Ihr seht, auch WIR tun uns irrsinnig schwer ihr etwas zu Weihnachten zu schenken. Es wird wohl diesmal ein CD-Player werden, Hörbücher findet sie ab und an ganz nett.
Ein Koffer mit Puppenkleidung (von mir selbstgenäht, ähem zumindest ist das so geplant ;-)))
Ein Popupprinzessinenbuch.
und Aus.
Kind2
auch Mädchen
2,5 Jahre alt
trägt Kleidergröße 92 und Schuhgröße 25 mit etwas zu typischen Babyproportionen - Modell dicker Bauch ;-)))
lockige brünette Haare und blaugraue Augen
mag definitiv Puppen - kommt aus der Kigru und kann im Kinderzi verschwinden und 20 Minuten nur inmitten der Puppenklamotten sitzen - an- und ausziehen geht ja noch gar nicht so gut
Barbies auch, aber wichtiger sind Babies - also so kleine "Barbiebabys" sind ihr lieber als die große Barbie
zeichnen und überhaupt alles mit Stift in der Hand - eher schlecht, klar auch schwierig - das Thema ist von der Schwester schon überaus besetzt... wenn sie mal Filzler in die Hand kriegt ist sowieso ALLES angemalt außer das Papier - Fingernägel, Augen, Lippen, Wände, Tische...
ja das leitet über - liebt also Schminken
Verkleiden muss nicht sooo sein, ja ein Prinzessinnenkleid geht immer, aber sonst - verzichtbar
Tiere sind ein winziges bissi mehr Thema als bei der Schwester
Knete auch nicht soo toll
Lego geht (ich rede immer von Duplo)
Sie hat so ein Einlegepuzzlebuch (nennt man das so?) Wo man ein Mädchen auf jeder Seite anders anziehen kann - heißgeliebt und schon ziemlich ramponiert.
Also auch das Puppen/Mädchenthema.
Outdoor auch gerne mit anderen. Ansonsten ist sie noch zu klein (und zu wenig "allein" unterwegs), dass ich jetzt wirklich eigene Wünsche feststellen hätte können.
Schwimmern war eine Zeitlang furchtbar. Seit heuer (und Omis neuem Pool) wunderbar.
Dafür hat sie ganz sicher - zumindest bis jetzt - eine Liebe für alles mit Rädern. Und will das auch machen. Sie hat so ein ganz leichtes Rutschmoped - damit flitzt sie ziemlich herum. Laufrad ist ihr von den Proportionen noch ein bissl zu groß, wird aber im nächsten Frühjahr sicher ein Thema.
Kleidungstechnisch durchwachsen. Mal unbedingt Rock. Mal unbedingt Hose. Keine Lieblingsfarbe.
Rosa kommt immer gut, aber nicht so ausschließlich wie es bei der Schwester gewesen ist (die war in der Phase aber auch in einem klassischen Kiga, in der Kigru ist das alles nicht so ausgeprägt)
Sie isst alles gerne und mit großem Appetit.
Im Großen und Ganzen ist sie mit ihren blöndlichen Löckchen der klassische Trotzkopf: sie kann suuuuperlieb und charmant sein, dass mir sofort das Herz schmilzt. Und dann die andere Sekunde brüllend am Boden liegen. Dass ich sie an den nächsten Wanderzirkus verkaufen könnte. Ach was, ich würd noch was zahlen.
Sie kann ihre Schwester terrorisieren, dass mir ganz anders wird. Und auch in der Kigru wurde mir davon berichtet, weshalb wir jetzt versuchen sie jetzt ein paar Mal die Woche früher abzuholen, dass die Schwester etwas "kleineschwesterfreie Zeit" hat.
Auch eher von der handfesten Sorte. Ist grad eine zeitlang in der Kigru täglich gezwickt worden. Liebt dieses Kind aber trotzdem über alles. Zwickt halt jetzt zurück. Herrlich.
Sie bekommt eine Babybadepinkelpuppe (ich habe eine gefunden, die keine Babyborn ist - yeahh!) zu Weihnachten und ich will noch ein paar Kleider dazu machen - glücklicherweise ist Weihnachten ja erst in ein paar Monaten, oder?
Ein Magnetspiel mit einer Art Papieranziehpuppe - wie aus Papier, aber eben magnetisch und nicht so leicht zerstörbar wie Papierzeug.
Und einen großen Autositz - weil sie immer im Schwestersitz sitzen mag.
Und auch AUS.
Letztes Jahr war die Geschenkeflut unüberschaubar und die Kinder nach 30 Minuten fertig.
Heuer hab ich die Geschenkeanzahl auf drei minimiert. Sodass man sich - vielleicht/hoffentlich - über das Geschenk auch freuen kann, auch die Zeit hat das sofort auszuprobieren, zu bespielen.
So stell ich mir das vor.
Das Wichtelgeschenk würde ich noch dazugeben. Sie glauben ja beide noch felsenfest ans Christkind und ein Geschenk vorm 24. würde sie irgendwie aus dem Konzept bringen - denk ich mir.
Ich hoffe das hilft den Wichteln ein wenig. Ich bin gespannt und bin mir sicher, sie freuen sich auf jeden Fall - denn der Zauber des Auspackens ist ja an sich schon ein Geschenk ;-)))
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder