Liebe Leute, ich bin hier ja so gut wie gar nicht mehr, aber ich möchte den Blog doch behalten, weil auf kleinformat ist irgendwie kein Platz für meine ganz persönlichen Sachen ... da gäbs schon ein paar ... wenn ich es mal geschafft habe aus meinem neuen Telefonspielzeug die Bilder rauszukitzeln, gäbe es zb. Bilder von unglaublich tollen Nähzubehörläden im Istanbuler Bazar. Oder von der Mani-Pedi-Party, die vorm Urlaub noch hier stattgefunden hat - ein verspätetes Geburtstagsgeschenk ...
Inzwischen bin ich aber mal eine Sekunde mit dem Auto ohne Kinder gefahren und habe diese genutzt wieder mal das echt nicht so schlechte (aber leider für tägliches Hören im Büro mittlerweile doch zuviel mit Werbung vollgestopfte) fm4 zu lauschen und da wurde ich dieser Töne hier anhörig:
Polifame & Chrisfader-1 1/2 Stund by Polifame
Also Ihr wisst ja, ich bin Österreicherin. Wenn ich schreibe, merkt man das meistens vermutlich nicht - außer bei GeschenkSpapier oder Buben oder rumwurschteln ... Aber kaum mache ich den Mund auf ist es unverkennbar.
Aber das, was die meisten Menschen dann hören, ist etwas wofür es den hübschen Begriff "Standardsprache" gibt. Also nicht Hochdeutsch, weil da und dort schon Schlampereien seitens Aussprache und Grammatik stattfinden. Aber etwas, das die meisten Menschen im deutschen Sprachraum tadellos verstehen.
Aber natürlich spreche ich noch eine andere Variante von Deutsch. Dialekt. Ich bin nicht in Wien aufgewachsen, habe aber hier schon mehr als die Hälfte meiner Lebenszeit verbracht und traue mir zu, fast alle Vokabel des Wiener Dialekts zu kennen.(Wer sich diesbezüglich bilden will, dem empfehle ich die Ikone des Wienerischen: Edmund!) Niederösterreichisch, also dort wo ich aufgewachsen bin, ist sehr regional aufgedrüselt. Meine Schwiegermutter überrascht mich immer wieder mit faszinierenden Wörten wie "eigfroisn" - einfrieren! Und was ganz andere Teile Österreichs verbal an den Tag legen, das kennt Ihr vielleicht sogar besser als ich - als Urlaubsdestination sind Kärnten und Tirol oder Vorarlberg ja überaus beliebt ;-)))
An sich kann ich nicht behaupten ein Hiphop-Fan zu sein, aber Polifame find ich einfach suuuper. Nach einigem Gesuche habe ich dann eine ganze CD von dem jungen Linzer gefunden, der mein Kind sein könnte (WOW, das ist ein Gefühl - sehr spannend ;-), ich höre eine Stimme, die wahnsinnig toll klingt und sehe, um beim Österreichischen zu bleiben: ein Milchbubi (sollte Herr Polifame das je lesen, killt er mich vermutlich, aber es ist wohl eher ausgeschlossen, dass sehr coole österreichische Junghiphopper sich Mutti-Crafty-Blogs anschauen ;-)))). Ich würde sagen, zu 70% absolut empfehlenswert. Ein, zwei Nummern muss man nicht unbedingt haben. Egal.
Eineinhalb Stunden ist nicht auf der CD, aber hier downloadbar.
Für Menschen, die fremden Sprachen und coolen Beats gegenüber aufgeschlossen sind ;-)))
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder