Gestern veröffentlichte ich dieses Foto bei Instagram und parallel bei Facebook.
Die meisten reagierten begeistert und bedankten sich für meine Ehrlichkeit. Das fand ich natürlich ganz schmeichelhaft, andererseits hat es mich nachdenklich gemacht.
Im Internet ist so vieles mehr Schein als Sein, denn normalerweise zeigt man nicht unbedingt das Chaos, das gerade mal wieder herrscht, nicht das unansehnliche Mittagessen, nicht die dreckverschmierten Kindergesichter und nicht das Outfit von gestern, dass man sich heute einfach nochmal übergeworfen hat und zum Duschen hat es ja leider auch nicht mehr gereicht. Man zeigt hübsche neue Klamotten, den gesunden Obst-Snack, das frisch gestylte, geschminkte Ich, die neuesten Ikea-Errungenschaften (Ok, das geht auf mein Konto) und überhaupt das, was einem gerade Freude bereitet und was man mit der Welt teilen möchte.
Grundsätzlich finde ich das auch toll, denn das Chaos sehe ich ja hier jeden Tag und die schönen Dinge, an denen ich mich auch bei anderen erfreuen kann, versüßen mir den tristen Alltag. Leider führt das aber auch dazu, dass der Blick auf die Wirklichkeit verrückt wird.
Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass es hier immer aufgeräumt, sauber und ordentlich ist? Wie soll das bitte gehen? Wenn ich nicht beide Kinder hier habe und das Baby seinen Mittagsschlaf hält, habe ich im Optimalfall zwei Stunden Zeit nur für mich. Diese würde ich NIEMALS fürs Aufräumen, Putzen und dergleichen verschwenden, ich bin doch nicht bescheuert und opfere das bisschen Freizeit für sowas. Nein, dann setze ich mich an die Nähmaschine, Blogge (ok, gerade eher seltener) oder entspanne mich auf der Couch, während ich im Internet herum surfe oder Blogs lese. Abends, wenn beide Kinder schlafen, passiert in etwa das Gleiche. Der Haushalt ruht dann grundsätzlich, denn sonst hätte ich ja gar keine Zeit mehr für mich oder wir für unsere Ehe.
Aufräumen, Staubsaugen, Putzen, Wäsche - das mache ich grundsätzlich mit den Kindern zusammen bzw. während diese anderweitig beschäftigt sind. Ich persönlich finde das auch wichtig, denn die Kinder dürfen ruhig mitbekommen, dass die Arbeit sich nicht auf wundersame Weise während ihrer Schlafenszeit scheinbar von selbst erledigt. Nein, die dürfen (wenn sie möchten) gerne "helfen", auch wenn das nicht immer ganz einfach ist und es das Ganze unnötig in die Länge zieht.
Diese Herangehensweise führt aber zwangsläufig dazu, dass ich nicht so hinterher kommen, wie ich es müsste oder sollte. Allerdings habe ich gelernt, die Unordnung auszublenden und kann die Krümel auch gut mal ein, zwei Tage liegen lassen. Der Schmutz stört mich schon eher, aber auch da bin ich entspannter geworden. Eine Eigenschaft meines Mannes, über die ich mich gerne auch mal aufrege, kommt mir hier sehr entgegen: Der ist was den Haushalt angeht stinkfaul und übersieht den Dreck sowieso.
Niemand ist perfekt, erst recht nicht die Menschen, die so unglaublich viel Zeit dafür aufwenden, diese grandiosen, authentischen, inspirierenden (Mama-)Blogs zu schreiben oder täglich einzigartige Nähwerke aus dem Hütchen zu zaubern! Bloggen ist viel zeitaufwendiger, als man sich das vielleicht vorstellt (allein die Bildauswahl kann bei mir schonmal zwei Stunden dauern!) und gerade die Mamas da draußen haben dafür eigentlich keine Zeit und quetschen es irgendwo dazwischen oder opfern ihre rare Freizeit dafür. Und auch wenn man nicht bloggt oder näht, fällt einem bestimmt was ein, womit man lieber seine freie Zeit verbringt, als mit dem Haushalt.
Also, entspannt euch! Eigentlich ist es doch total egal, ob die Wäscheberge sich mal wieder türmen, niemand die Spülmaschine ausräumt, der Tisch vom Frühstück noch nicht abgewischt ist (uh da fällt mir ein was ich gleich noch machen muss...), Spielzeug im Wohnzimmer kreuz und quer verstreut ist und der Boden mal wieder geputzt werden müsste. Den Kindern ist es erst recht egal, die freuen sich viel mehr darüber, dass ihr euch Zeit für sie nehmt, anstatt für den Haushalt. Die Zeit mit euren Kindern kommt nicht zurück. Hausarbeit aber könnt ihr noch für den Rest eures Lebens machen.
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder