27 Ocak 2016 Çarşamba

Das war 2014

Bei Mama Miez habe ich heute (und in den vergangenen Jahren) diesen Jahresrückblick gesehen. Schon letztes Jahr wollte ich den gleichen schreiben, habe es dann aber doch vergessen. Aber jetzt. Ich freu mich schon jetzt darauf, meine Antworten nächstes Jahr zu lesen.



1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Eine 7 würde ich sagen. Ständig war der Kopf voll mit Gedanken, die mir den Schlaf raubten. Anfang des Jahres ging es mir eher schlecht, ich war traurig und haderte damit, meinem Mann offen zu legen, wie groß mein Heimweh tatsächlich ist. Als ich dann getan hatte und wir gemeinsam neue Pläne schmiedeten, ging es mir deutlich besser. Trotzdem war das Jahr ein einziges auf und ab, insbesondere im Hinblick auf unseren Umzug in meine Heimat. Bewerbung, Hoffnung, Planung, Absage, Bumm. Jetzt, am Ende des Jahres, sehen die Chancen tatsächlich ganz gut aus, aber wir werden sehen wohin der Weg uns führt. Trotzdem schwanke ich noch immer zwischen Euphorie und Angst vor dem, was uns mit dem Umzug als bald fünfköpfige Familie noch bevor steht.

2. Zugenommen oder abgenommen?
Gerade bin ich am Zunehmen, hihi. Unabhängig vom Baby in meinem Bauch eher gleichbleibend.

3. Haare länger oder kürzer?
Im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich eher länger. Aber insgesamt noch immer kurz.

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Kurzsichtig. Tendenz seit Jahren steigend.

5. Mehr Kohle oder weniger?
Insgesamt weniger, da das Elterngeld vom Kleinen ausgelaufen ist und ich ja nach wie vor Zuhause bin.

6. Besseren Job oder schlechteren?
Den besten der Welt.

7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Obwohl wir dieses Jahr tatsächlich mal so richtig in Urlaub geflogen sind (yay!) weniger, denn letztes Jahr haben wir ein neues Auto gekauft.

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Nüscht, außer der Erkenntnis, dass mein Kind auch mit drei Jahren noch gut bei mir Zuhause aufgehoben ist und uns diese gemeinsame Zeit niemand mehr nehmen kann. *Nachtrag: Dennoch wird der Große aus diversen Gründen demnächst mit 3,5 Jahren den Kindergarten besuchen.

9. Mehr bewegt oder weniger?
Mehr, weil der Kleine mittlerweile völlig mobil ist und ich somit hinter zwei Kindern her springen muss. Daher auch Punkt 2 - gleichbleibendes Gewicht. :D

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ich kann mich nur an einmal Magen-Darm bei mir selbst (und allen anderen!) erinnern, aber auch auf die Erinnerung könnte ich gerne verzichten. Was die Kinder angeht quälte den Kleinen fast alle vier Wochen eine Bronchitis, einmal sogar mit nächtlichem Krankenhausbesuch. Der Große blieb weitestgehend verschont.

11. Davon war für Dich die Schlimmste?
Was mich selbst angeht, kein Problem. Was den Kleinen angeht, war das schon sehr beängstigend. Ich bin zwar Bronchitis-Profi, da auch der Große in dem Alter schon eine entsprechende Neigung hatte, trotzdem hatte ich bei jeder Bronchitis Angst, dass der Kleine auf einmal doch zu wenig Luft bekommen könnte. Und das alle paar Wochen, das war schon krass.

12. Der hirnrissigste Plan?
Das Heimat-Vorhaben. Neuen Job für den Mann finden, Haus verkaufen, Job kündigen, Umzug. Wohnung? Haus? Neu bauen? Und das, während das dritte Kind unterwegs ist. Schon etwas irre.

13. Die gefährlichste Unternehmung?
"Hörst du mich Gefahr, ich lach dir ins Gesicht, Hahahaha!". Keine, mein Leben ist vielleicht ein kleines bisschen langweilig. 

14. Die teuerste Anschaffung?
Unser Urlaub, auch wenn das natürlich keine Anschaffung im direkten Sinne war.

15. Das leckerste Essen?
Ich hab zum ersten Mal Risotto (Lachs, Brokkoli, Ingwer) gemacht und hätte mich REINLEGEN können. Leider war ich damit am Tisch allein. :D

16. Das beeindruckendste Buch?
12 years a slave.

17. Der ergreifendste Film?
Meine Güte, wie lange ich jetzt schon über diese Antwort nachdenke! Früher (= vor den Kindern) wären mir zehn Film auf einmal eingefallen, denn ich war ein absoluter Kino-Narr und jetzt hab ich seit Ewigkeiten keinen neuen Film mehr gesehen. Buhuuu. Also sag ich "Legenden der Leidenschaft", denn den hab ich mir Anfang des Jahres in einem Anfall von gefühlsduselei mal wieder angeschaut. Und ich meine, seht euch Brad Pitt doch an in diesem Film... schmacht.

18. Die beste CD?
Herbert Grönemeyer - Dauernd Jetzt. Große Grönemeyer-Liebe, für immer.

19. Das schönste Konzert?
Keines. Was für ein trauriger Umstand.

20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Meinen bezaubernden, chaotischen Jungs.

21. Die schönste Zeit verbracht mit?
Meinen beiden besten Freundinnen. Beide waren dieses Jahr (unabhängig voneinander) mehrfach hier und auch wenn wir in der Heimat waren, habe ich beide gesehen und hatte tatsächlich endlich mal wieder Zeit für richtige, echte Gespräche ohne Kindergeplärr drum herum. Das hat mir so sehr gefehlt und so gut getan.

22. Zum ersten Mal getan?
Stricken. Danke Youtube.

23. Nach langer Zeit wieder getan?
Einen Schwangerschaftstest gemacht.

24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Mit den Kindern im Stau stehen.

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Die Entscheidung für ein drittes Kind unabhängig davon zu treffen, wann und ob das mit den Bewerbungen klappt.

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Ich trage ein Kind in mir, noch Fragen? ;)

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Eine Kiste Schokolade, die viel mehr war als das.

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Ich liebe dich und will das du glücklich bist.

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Ich liebe dich und gehe nur mit dir zusammen.

30. Dein Wort des Jahres?
Schwanger.

31. Dein Unwort des Jahres?
Kolloquium.

32. Dein(e) Lieblingsblog(s) des Jahres?
Ich lese viele Blogs, auch wenn ich kaum noch zum Kommentieren komme. Fast alles lese ich von Saskia, JackieMama Miez, BerlinmittemomGeborgen Wachsen, Ab aufs Land und Andrea Harmonika.

33. Vorsätze fürs neue Jahr
Stelle ich nie auf, da ich sie sowieso nicht halte.

34. Zum Vergleich: Verlinke Deine Rückblicke der vorherigen Jahre!
-


Alles in allem war das ein spannendes Jahr, das sehr viele Veränderungen auf den Weg gebracht hat. Das großartigste in diesem Jahr ist und bleibt natürlich die erneute Schwangerschaft. Ich bin sehr gespannt, was 2015 außer einem weiteren Kind für uns bereit hält. Langweilig wird es jedenfalls erstmal nicht.

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder