Ich bin ja durchaus zu haben für Ratgeber (fast) jeglicher Art, nur bei "the secret" habe ich aufgegeben....
Aber den hier kann ich im Gegenteil dazu, WIRKLICH wärmstens empfehlen!
Während ich mit meinen Etsy/Dawandashops eher die totale Bauchlandung erfahre, habe ich im echten Leben schon ein paar Dinge auf die Beine gestellt, die im Nachhinein betrachtet, recht passabel waren. Ich habe schon eine Firma gegründet, hochgezüchtet, Mitarbeiter eingestellt und schließlich das ganze Ding wieder verkauft und bin nun, neben meinem halben Bürojob gerade wieder dabei was zu starten und habe auch schon vorher einige kleinere, größere Projekte realisiert.
Aber IMMER IMMER IMMER hörst Du hierzulande als Erstes: Das ist aber viel Arbeit, das willst Du allein machen und mein Lieblingssatz ever: Hast Du das nötige Eigenkapital????
Für meine Firma brauchte ich damals einen Kredit für eine Stickmaschine (es war eine Werkstatt für Textilbeschriftungen...). Die Bankmenschen wollten das Haus meiner Mutter als Sicherheit! Für eine Kreditsumme von € 15.000,-- !!!
Und damals war keine Wirtschaftskrise.
Es fahren eine Menge Jungspunde hier herum, mit aufgemotzten Autos, die mit Sicherheit mehr Kredit in Anspruch genommen haben als diese 15 Tausender. Aber Autokredit, das kennt der Bankmensch, da hat er eine Vorstellung davon. Kein Problem.
Auch wenn ich mir um das Geld eine Runderneuerung kaufen wollte: Arsch kleiner, Busen größer, Bauch flacher, Nase gerade, Ohren anliegender...also es wäre schon eine Menge Bedarf da ;-)) - kein Problem, erst jüngst las ich von einem "Wellness-Kredit".
Old Europe ist der Kontinent der Aristokraten. Der großen Handelsfamilien, der Eroberer. Hier hat man das Geld.
Und wer es hat, darf mitspielen.
Gerade in meinem Land gab es im vergangenen Jahr herrliche Beispiele für diese (Geld)aristokratie.
Aber wehe, ein kleiner Mann/Frau will mal ein bisschen aus seiner Höhle raus. Da werden Businesspläne verlangt (mittlerweile könnte ich wohl Ghostwriterin dafür werden), Sicherheiten, Eigenkapitaldeckungen etc, etc. für Summen, für die der Durchschnittsmensch in der Finanzbranche in der Früh nicht mal aufsteht.
Aber ich verirre mich - alles ganz wunderbar nachzulesen im aktuellen Brand-eins-Heft zum Thema Selbermachen...
Was ich EIGENTLICH sagen wollte, ist, dass Grace Dobush ein wunderbar motivierendes Buch geschrieben hat, zum Thema Crafty und wie man möglicherweise damit Geld verdienen kann.
Die Finanzseite kommt auch dran, aber anstatt zu sagen, dass man ungefähr so und so viel von dieser Summe in Prozent haben muss, bla bla, gibt sie Vorschläge wie es möglicherweise anders gehen könnte...
Kategorie: sehr empfehlenswert: Grace Dobush, Crafty Superstar
und weil wir hier grad am Lobhudeln sind: Frau äh Mutti gehört eigentlich auch gelesen.
Familie und das tägliche Scheitern daran - ok. natürlich scheitert Frau Mutti nur wirklich selten, aber sie schreibt so herrlich darüber, dass einem der eigene Chaoshaufen, dann doch wieder erträglicher wird...
Und noch was: NORO IS STILL WAITING!!!
If you ever have tried to start a business here in Europe, pretty surely you are faced with serious faces, unmotivating questions and finally really unhappy talks to bank guys about loans and your bad credit-rating.
I was through all this several times. And I am really fed up with that general situation here, everything is impossible, veeeery difficult and only to realize, if you are willing to spend your heritage on your personal dream.
It seems here in Europe no one ever believes in you and your motivation...
So this book is really, really worth to recommend at all, but much more if you are living at this side of the ocean.
And guys: don´t forget NORO!
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder