Jetzt hat in Kind1 endlich an!
Aus Walk (dieser hier ist von Buttinette und kostet knapp 20,-- aber mit WALK WALK hat das nicht sooo viel zu tun...der muss dick sein, richtig dick - ein Tipp: KWL - DAS ist Walk! Aber der Buttinettewalk ist auch wirklich einfach zu verarbeiten...also wenn es nicht für Sibirien gedacht ist, dann ist das eh ok...)
mit offenen Kanten und einem Futter, das bunt ist und das Kind anspricht, aber die Augen der Mutter nicht beleidigen...Lösung: ein richtig knalliges rotes Punktemuster mit großen weißen Punkten - schlicht umgedreht (also linke Seite als rechte verarbeitet) - das Rot ist abgemildert und alles sieht wahnsinnig designt aus ;-)))
Das Kind selbst durfte dann Knöpfe aussuchen und schwupps war das Mäntelchen fertig. Hätte ich keine Kinder und keinen Haushalt und keine sonstwie geartete Arbeit, wäre das ein Vormittag gewesen...
Schnitt ist übrigens ein Hybrid aus einem uralten Burdaschnittheft für Kinder und einem japanischen Schnittheft.
Das einzige was wirklich wichtig ist, meiner Meinung nach, damit es auch wirklich gut aussieht: ZWEINAHTÄRMEL! - der macht einen richtig schönen Ärmel mit einer richtig schönen Armkugel.
Hier darf man auch nicht pfuschen!
Genauso beim Kragen - viiiiieeeelll bügeln (ich sehe schon gewisse Grinser....)
Wer dann den Saum anschaut, weiß, dass man da - lt. Frau Wally - pfuschen darf - der ist nämlich schief! - Also hinten länger als vorne - das sieht man aber am Kind nie und so hübsch am Bügel wie am Bild hängt der Mantel auch nie - Fazit: Wurscht!
auch wichtig: ein ordentliches Schlauferl zum Aufhängen! (macht mich schon bei Erwachsenensachen narrisch und ist bei Kindersachen schlicht Pflicht!)
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder