27 Ocak 2016 Çarşamba

2012

©100rain,sewaholic,LottaJansdotter

Soooderla, nun haben wir es also ins neue Jahr geschafft! 
2012
Kein schlechtes Zahlenspiel. Irgendwie runder als 2011. Mal sehen.
2011 war für mich ein turbulentes Jahr. 
Gefüllt mit soviel Sachen, die eigentlich reichen damit mehrere Jahre zu beschäftigen.
Auch mein Tag hat nur 24 Stunden, ich habe auch noch 2 Kinder. Und einen Mann.
Es braucht nicht viel Phantasie um zu erkennen, dass da einiges auf der Strecke blieb.
Ich zum Beispiel.
Begonnen hat ja das alles, weil ich gerne Sachen selber mache.
Mit Nadel und Faden. Dabei mag ich gerne alle Dicken und Stärken von Faden und Nadeln... Soll heißen ich stricke und nähe gern.
Und 2011 war nähen für mich immer irgendwie mit schlechtem Gewissen abgezwackt, im Akkordtempo. Nicht so wie ich mir das vorstelle.
Die Weihnachtsferien haben da jetzt eine gute Unterbrechung geliefert. Ich habe den Computer nicht mal eines Blickes gewürdigt. Dafür bin ich strickend mitten im Wohnzimmer gesessen und habe meine Familie genossen. Viele Momente, die ich als Kind nicht hatte und die schon meiner Vorstellung von netter Familie recht nahe gekommen sind.

Weil sich Jahresanfänge gut für Veränderungen eignen, habe ich mir heute morgen gedacht, dass es doch lustig wäre, das Selfmadejahr auszurufen.
Das ist jetzt soooo langweilig, werden viele gleich rufen. Ja, stimmt. Ich habe auch das Buch "Das habe ich selbstgemacht gelesen!" - war ja auch im kleinformat vorgestellt ;-)))
Nein, ich meine eine adaptierte Version davon: MEINE KLEIDUNG!
Ich horte Anleitungen wie andere Leute Kochrezepte. Aber was davon hab ich schon umgesetzt?
Sich seine Garderobe selbst zu nähen bringt einige Klausuren mit sich: Brauche ich das wirklich? Welchen Stoff/Wolle nehme ich dafür? (Es empfiehlt sich immer die allerbeste Qualität zu nehmen, die man sich leisten kann, denn man investiert soviel Zeit und Mühe, dass es dann schade ist, wenn das Teil fertig ist, und man sich darüber ärgert, dass die Wolle pillt, oder der Stoff nicht schön fällt...)
Passt mir der Schnitt - wer will schon viel Zeit in was supermodisches investieren, dass man in einem Jahr nicht mehr anziehen mag.
12 Monate hat das Jahr. 12 Projekte sollten sich schon ausgehen...

Schuhe würde ich zwar supergerne machen, aber das würde den Rahmen sprengen. Also keine Schuhe. 
Ich lebe in einem Teil der Erde, wo es im Winter gescheit kalt wird. Ein ordentliches Wintergewand ist schon ziemlich aufwendig. Also lass ich da mal Gnade walten und darf meine Winterjacke weiter anziehen ;-))) Vielleicht fällt mir bis Herbst ja dazu was ein.

Ich bin also sehr gespannt auf mich selbst und gehe jetzt mal Wolle bestellen ;-)))


Hiç yorum yok:

Yorum Gönder